Ratiopharm Ulm - Kader 2024/25

  • Jensen wird im Artikel zu Jessup aufgeführt, ja!

    Letztes Jahr hat man Dakota Mathias als letzten Neuzugang am 1.8. bekannt gegeben. In dieser Nachricht hat man letztes Jahr auch mitgeteilt, dass die Kaderplanung damit abgeschlossen ist. Aktuell scheint das also zumindest noch nicht sicher, sonst hätte man es ggfs. auch schon mitgeteilt.

    Erfahrener Scharfschütze wird Uuulmer
    ratiopharm ulm besetzt die letzte Position im vorläufigen Kader mit dem 28-jährigen Guard Dakota Mathias. Der 1,93 m große US-Amerikaner soll die Variabilität…
    ratiopharmulm.com
  • Wow, sehr überraschender Sommer irgendwie. Ist man gar nicht mehr gewohnt.
    Der deutsche Kern ist größtenteils komplett geblieben und zeigt eine Konstanz, die sonst nur Bayern und Alba besitzen. Das "Wegverpflichten" nach der Entwicklung ist zumindest bei den Deutschen deutlich zurückgegangen - offenbar wird hier die Kohle investiert, die RU zur Verfügung hat.

    Dazu wieder erstklassige Neuverpflichtungen, die im Normalfall deutlich über der PReisklasse Ulms sein dürften und sogar einen Importspieler, der trotz ausgelaufenem Vertrag verlängert - das hatten wir ja gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr.
    Alles in allem eine sehr positive Entwicklung, die das gesamte Team nimmt. Jahr für Jahr wächst das Niveau, auf dem die "entwicklungsfähigen Spieler" zu uns kommen.

  • Wow, sehr überraschender Sommer irgendwie. Ist man gar nicht mehr gewohnt.
    Der deutsche Kern ist größtenteils komplett geblieben und zeigt eine Konstanz, die sonst nur Bayern und Alba besitzen. Das "Wegverpflichten" nach der Entwicklung ist zumindest bei den Deutschen deutlich zurückgegangen - offenbar wird hier die Kohle investiert, die RU zur Verfügung hat.

    Dazu wieder erstklassige Neuverpflichtungen, die im Normalfall deutlich über der PReisklasse Ulms sein dürften und sogar einen Importspieler, der trotz ausgelaufenem Vertrag verlängert - das hatten wir ja gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr.
    Alles in allem eine sehr positive Entwicklung, die das gesamte Team nimmt. Jahr für Jahr wächst das Niveau, auf dem die "entwicklungsfähigen Spieler" zu uns kommen.

    Von so einem Duo Leibenath/Stoll kann man im Stern des Südens nur träumen..._grin

  • Wir holen also NBA hoho. Da könnten die Bretter klingeln bei derAthletik.

    Da sieht man mal wieder was ein guter Ruf und noch bessere Connections wert sind.

    Die Vorfreude ist da und das nicht zu knapp.

    Auch ich freue mich, wie die Offseason läuft. Klingt vielversprechend und stimmig.

    Aber: Nicht alle, die aus der NBA kommen, bringen die erhofften Leistungen. Manche von euch können sich vielleicht noch an Luke Harangody erinnern.... _traurig

    Ich bleibe bei meinem Grundsatz, dass ich jeden Spieler mindestens dreimal live in der Halle sehen will, bevor ich ein erstes Urteil fälle.

  • Wir holen also NBA hoho. Da könnten die Bretter klingeln bei derAthletik.

    Da sieht man mal wieder was ein guter Ruf und noch bessere Connections wert sind.

    Die Vorfreude ist da und das nicht zu knapp.

    Und das sichere gute viele Geld 💰 .

    Guter Kader mit kleineren Risiken.

    Kostet aber eine Stange Geld.

    Ulm für mich unter den 1.fünf Etats.

  • Ein "Hungerleider-Angebot" muss und wird er nich akzeptieren, dazu ist er zu stark. Ich denke schon, dass auch andere BBL-Clubs Interesse zeigen an einem Spieler mit deiner Körpermaßen und seinen Fähigkeiten.

    Seine Größe, sein Körper und seine Fähigkeiten sind unbestritten. Allerdings eben auch seine Einschränkungen. Er kann nichts dafür, dass er krankheitsbedingt eben nicht "mehr" leisten kann und nur unregelmässig in Spielen mal 10-12 Minuten liefern kann - dennoch bedeutet dies natürlich auch einen Einfluss auf seinen Marktwert.

    Im kommenden Ulmer Kader sehe ich aber als Center Nummer 3 tatsächlich noch einen Platz für ihn - und menschlich würde ich mir ohnehin wünschen, dass er bleibt.

  • Ob Bretzel bleibt hat für Ulm wohl keine zentrale sportliche Relevanz. Menschlich wäre eine Weiterverpflichtung super. Wahrscheinlich würde er bei anderen Teams sogar mehr verdienen können, weil die auf sein Potenzial auf den deutschen Spots hoffen. Andererseits ist so ein Schritt ein wenig riskant. Die Gefahr einer Überbelastung seines wohl doch eher anfälligen Körpers ist halt doch recht groß und am Ende steht er dann vielleicht schlechter da und hat schlechtere Optionen für die Zukunft. Ist dann einfach Zockerei: Denkt er, dass er es physisch bei anderen Teams packt, dann wäre ein Wechsel sinnvoll. Sieht er sich nur in der Lage Ergänzungsspieler zu sein, dann muss er wohl auf einen besseren Zahltag verzichten, aber kann in Ulm bleiben. Mit Gavel wäre er sicher nicht geblieben, dazu gab's zu wenige Minuten, aber was mit Harrelson für ihn möglich oder geplant ist, da sehen wir nicht hin. Abwarten also...

    Auf geht's Ulmer! Gämsen und Ziegen!