Brose Bamberg Kader 2020/2021

  • Hier noch mal die wichtigsten Aussagen aus dem Talk:

    Larson soll in der Länderspielpause Mitte/Ende Februar zum Team stoßen

    Odiase ist noch unter Vertrag. Hat mehrere Vertragsangebote vorliegen aber auch das ein oder andere andere abgelehnt

    Corona Hilfe vom Staat kam. Allerdings nicht in voller Höhe da man positiv gewirtschaftet hat

    Es gibt noch keine Vertragsverhandlungen zur neuen Saison. Budget schrumpft erneut.

    Kravish sehr teurer Spieler

    Nächste Saison der ein oder andere Youngster im Team. Seric und Plescher sind keine Youngster mehr.

    Seric kam für sehr teures Geld aus Lubu.

    Halbfinale weiter das Ziel in der BBL

    Thompson ist über die Trainingsmöglichkeiten in Bamberg begeistert. Hat letztens das komplette Training (wurde gefilmt) mit Johann durchgesprochen und gefragt was er besser machen kann

  • Das mit den " Youngstern " will ich erst sehen bevor ich es glaube ... _blink wenn nicht einmal ein 20 jähriger Plescher Minuten bekommt

    dafür aber der Japan " Rennwagen " _zungeraus

    Nach der Saison - ist vor der Saison , die schönste Zeit um zu spekulieren & diskutieren _zustimmung

  • Was mir mittlerweile überhaupt nicht mehr in den Kopf geht ist, dass in jedem Spiel die Mannschaft mit der falschen Einstellung ins Spiel geht.

    • In jedem Spiel wird die erste HZ verschlafen und verbummelt.
    • In jedem Spiel erlaubt man dem Gegner über 60%-Dreierquote.
    • So gut wie in jedem Spiel ist die zweite HZ besser wie die erste HZ.
    • Fast immer wenn Bamberg weniger als 18 Assists geschafft hat, haben Sie auch verloren.

    Wenn es dem Gegner nicht gelingt die hohe Dreier-Quote zu halten, dann hat Bamberg Glück und kann das Spiel meistens noch umbiegen. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, so wie in LB, also bei Mannschaften die gleich gut oder stärker sind wie wir, dann verliert man die Spiele.

    Ich denke Vogel hat vollkommen recht. Eigentlich müsste die Mannschaft heuer irgendwo bei 4 oder 5 stehen. Ich sehe hier eigentlich nur Bayern, Alba und Oldenburg wirklich besser. Individuell sowie mannschaftlich. Crailsheim und Hamburg spielen sehr mannschaftlich und gleichen ihre individuellen Defizite damit aus. Ulm hat ungefähr unser Niveau jedoch schaffen Sie es auch nicht mannschaftlich zu spielen und sie sind nicht so tief wie wir. Zu guter Letzt Ludwigsburg. Die schwimmen, meiner Meinung nach, auf einer Erfolgswelle. Sie haben keinen tiefen Kader jedoch ruft jeder der Stammspieler in jedem Spiel seine Leistung ab. Sollte das mal nicht der Fall sein wird diese Erfolgswelle auch sein Ende nehmen.

  • Alex Vogel (den ich für sehr kompetent halte) hat ja heute während dem Spiel gesagt, dass Bamberg für ihn mit diesem Kader in die Top4 gehört. Jetzt könnte man negativ über JR sagen, dass er aus diesem Kader (bisher) zu wenig rausholt. Man könnte aber auch positiv sehen, dass er offenbar einen guten Kader zusammen gestellt hat. Und das glaube ich auch. PG hin oder her. Das lief alles nicht optimal auf dieser Position. Aber unsere Nummer "2", Hundt, gibt auf jeden Fall alles was er kann. Und das war's doch, was alle vor der Saison gefordert haben. Und dabei haben wir mit Kravish, Hall, Fieler oder Vitali auch "Nicht-Göttinger" geholt, die richtig gut sind _blink Meiner Meinung nach, sind diese Spieler im Zusammenspiel die besten, die wir auf diesen Positionen seit ca. 3 Jahren haben/hatten.

    Du gehörst ja zu den Neu-Usern auf LC, die sich schon fast als Groupies von Johan Roijakkers präsentieren und das Image des Coaches versuchen zu verbessern.

    Niemand hat die individuellen Leistungen der Spieler hier in den letzten Monaten negativ bewertet. Lediglich von Odianse hatten viele Beiträge mehr erwartet und das PG-Duo wurde von einigen Usern von Beginn an als "anfällig" gesehen.

    Ja, die Bamberger Fans sind zufrieden mit dem Kader. Und sie wissen, daß dieser Kader mehr leisten kann, als bisher in vielen BBL-Spielen gezeigt.

    Auch wenn man von Außen den Eindruck hat, das Mannschaftsgefüge paßt, gibt es manchmal Reibereien oder Probleme. Aber - wie gesagt - das kann man als Zuschauer weder ahnen noch verändern in dieser Corona-Saison (wenn es überhaupt zutreffen sollte).

    Es ist Aufgabe der Trainerbank, das Optimale aus dem Kader herauszuhoöen; wer sonst sollte das tun?

    Da rumpelt es noch ....

    Bennet Hundt gefiel mir von Beginn an besser als Larson. Meiner Meining nach kann er mal die Rolle spielem wie z.B. Per Gümther.

    Natürlich freue ich mich über jeden gelungenen Korb von ihm und über jedes gute Spiel.

    Manchmal raufe ich mir aber auch die Haare.

    Nie darf man vergessen, daß Basketball ein Leistungssport ist und Bamberg klare Ziele hat.

    Dies sind mindestens die PO-Teilnahme und Teilnahme an der CL.

    Wenn sich Speler individuell verbessern, dann ist das prima.

    Dies gehört aber zum Geschäft und ist niemals das primäre Ziel.

    Besser als der Corona-Virus ist der Basketball-Virus allemal!

    Einmal editiert, zuletzt von franz (25. Januar 2021 um 14:22)

  • Danke für die ausführlichen Infos. Klasse!

    Was ich nicht verstehe, wenn man in dieser Saison ein gewisses Budget zur Verfügung hat, in einer schwierigen Corona Saison, ohne Fans. Und man weiß man hat nächstes Jahr schon weniger Budget, zum heutigen Stand, warum muss man unbedingt nach verpflichten, denn ich denke diesjährige Saison hat einfach nicht den Stellenwert wie eine normale Saison ohne Fans und den ganzen Drumherum. Ich hätte persönlich lieber etwas Geld zurück gehalten, um mit einen gewissen Stamm aus der diesjährigen Saison dann die nächste Saison Schlagkräftiger planen zu können.

  • _blink Lustig! Ich bin kein Groupie und ich versuche auch kein Image von wem auch immer zu verbessern! Aber es stimmt, dass ich nicht alles so schlecht sehe, wie hier zum Teil im Forum. Auch Ruoff und Thompson sind für einige ja offenbar schon abgehakt...

    Außerdem gibt es schon einige Beiträge, in denen sehr wohl einzelne Spieler kritisiert wurden. Nicht nur Odiase. Das ist ja auch ok. Aber ich denke halt erstmal positiv solange sich die Spieler reinhängen. Nenn es Fan-Brille, aber nicht Groupie, das ist einfach nur Quatsch.

  • Ich denke das bei allen BBL Clubs bis auf München die Etats schrumpfen. Ohne Zuschauer hat jeder weniger Geld in der Kasse. Somit werden nächstes Jahr die Vereine vorne mit dabei sein, die ihr Kernteam einigermaßen zusammen halten können und sich kontinuierlich im Zusammenspiel verbessern.

    Außerdem kann man schon allgemein beobachten, dass bei den guten Teams immer weniger Punkte im Eins-gegen-Eins oder einem Pick-and-Roll gemacht werden. Was wiederum die „teuren“ Positionen 1 und 5 etwas unbedeutender macht. Somit wäre Bamberg schon ganz gut aufgestellt, wenn die Mannschaft zusammen bleiben würde.

  • Crailsheim, Vechta und einige andere machen es vor, dass man nicht im Geld schwimmen muss, um attraktiven Basketball seinen Fans zu bieten; gut - heuer über MagentaSport, aber sonst stets live.

    Das A & O ist ein sorgsamer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Finanzen, versuchen, gute Spieler zu halten und ein feines Näschen haben für Ergänzungen. Ganz prima abschauen kann man da in Oldenburg.

    Kritik und Lob, beide Attribute empfinde ich als völlig normal, und dazu gibt es selbstverständlich ganz persönliche und differenzierte Sichtweisen, die hier den Grundstoff für interessante Diskussion bieten, wo es auch manchmal raucht. Ist aber alles nicht schlimm, solange man fair dabei bleibt und auch die andere Meinung respektieren kann; man muss sie ja nicht teilen.

    Ich kann mir gut vorstellen, die Emotionen bei uns Fans übersteigen die der Verantwortlichen um Längen, weil es bei uns eben nicht vor allem ums Geschäft geht sonder um unseren Basketball.

    Das ist wahrscheinlich unabhängig vom Standort.

    Auf ein Neues in der Saison 2025/26, weil ohne den Bamberger 🏀 ist das irgendwie auch kein richtiges Leben.

    Regards Agent Himpilimpi

  • ich greife hier mal die Frage von HOOK SHOT aus den Göttinger Spieltagsthread auf , weil es ehr hier reingehört :


    Das hat JR doch schon begründet ... er kann Spieler wie Ogbe nicht gebrauchen und der Japan Import Ruoff habe unter Ihn " schon immer gut gespielt "

    so einfach tickt JR ..... für mich eh der Witz der Saison ... ( aber das wisst Ihr ja )

    Vergleicht doch einfach mal gestern die Leistung von Booker ( EFF ) und Ruoff ( EFF 4) bei uns .... beide Neuzugänge bei den Teams

    und Booker bestimmt nicht teurer als Ruoff .

    Wie ich gestern schon geschrieben habe ... bei Ruoff war es für mich eine " Trainer Freundschaftsverpflichtung " aus alten Tagen ... und der Spruch " es gäbe auf den Markt keinen passenden PG " ist eine Ausrede oder magelelnde Kenntnis des Marktes oder - ??? denkt Euch Eueren Teil ...

    Bei Thompson bin ich nach wie vor der Meinung er ist besser als unsere ehemaliger Odiase ... NUR !!! ... man braucht auch dazu ein oder zwei PGs die IHN richtig einsetzen können , wir haben aktuell nur Hundt zur Verfügung ...das ist ja das schlimme an den beiden Verpflichtungen , da hochgerechnet man so nicht das maximale aus diesen 2 Nachverpflichtungen rausgeholt hat .

    Nächstes Thema wie geht man nun weiter vor ?

    Man darf nicht vergessen, das man die "Göttinger Truppe " ja wieder mit langen Verträgen ausgestattet hat ? JR 3 Jahre

    man hat noch Chancen in der CL seinen vorgegebenen Ziele z.Teil zu erfüllen ( also Halbfinale BBL ist für mich eh schon definitv durch ....da müsste man sich um 100 % steigern )

    Wegen mir sollen sie die Saison durchziehen und dann entscheiden ... nicht das es heisst man habe keine Geduld ...

    aber dann hätte man Fakten von Zielen und Vorgaben und Resultate.

    Nach der Saison - ist vor der Saison , die schönste Zeit um zu spekulieren & diskutieren _zustimmung