Posts by franz

    Ja, bitte übt alle Zurückhaltung!

    Es wird wohl in Kürze eine oder mehrer Stellungnahmen geben. Dann sieht man weiter.


    Ich stelle mir vor, daß ich persönlich Zeuge eines solchen Vorfalles geworden wäre.


    Da bin ich also in der Parkgarage und höre ein mords Gezeter. Bald wird mir klar, daß sich da zwei streiten und einer davon der Bamberger Coach ist.

    Zunächst würde ich wohl beschwichtigen.

    Ich persönich würde nie zur Polizei gehen und die Streithähne anzeigen (ist vielleicht auch gar nicht geschehen);

    schon gar nicht würde ich einen Radiosender oder die Presse benachrichtigen.

    So oder so ähnlich würden wohl die meisten Außenstehenden handeln.


    Sicher würde man im Bekanntenkreis den Vorfall schildern und die Geschichte würde rasend schnell in Bamberger Kreisen ihre Runde machen. Vieles würde dazugedichtet und dann wird so ein Dingens schnell zum Selbstläufer.

    Niemals würde ich z.B. auch den Vorfall hier im Forum öffentlich schildern.


    Nochmal:


    Mir käme es nie in den Sinn, den Radiosender zu informieren oder die Polizei zu konsultieren.

    Vieles wabert aktuell im Nebel.

    Was ist den dieses N-Wort?

    Neg.r?

    N.zi?

    Nut.e?

    Nachbar?


    Der Fan Martin Frank gibt da Ungeheuerlichkeiten von sich und nennt Wesentliches nicht.

    In 30 Sekunden Radio-Interview kann niemals eine vollständige Klärung der Realität erfolgen.

    Also wird man sich von Club-Seite aus die gesamte Situation schildern lassen und zusätzliche Zeugen und schließlich Johan selbst befragen.


    Hat es sich so oder so ähnlich (wie Radio Bamberg berichtet) zugetragen, dann wird das Konsequenzen haben.

    Hat es sich nicht so zugetragen, dann wird mit Sicherheit eine Verleumdungsklage eingereicht.


    In kurzer Zeit werden wir wohl eine Stellungnahme erhalten ... von Johan oder/und von Brose.

    Bitte, bitte, liebe User.


    Es war noch nie einfach Sponsoren für Basketball zu gewinnen; nicht heute und nicht vor 40 Jahren.


    Das ist kein Phänomen oder Ergebnis schlechter Arbeit, sondern einzig und allein der Tatsache geschuldet, daß Basketball bei den Zuschauern in Deutschland keine Resonanz findet und die TV-Quoten entsprechend im Keller sind.


    An dieser Tatsache haben bisher weder Dirk Nowitzki - der Ausnahmesportler - noch Achtungserfolge auf internationalem Parkett etwas ändern können.


    Es sei auch noch angemerkt, daß die anderen Sportarten wie Volleyball, Eishockey, Handball sowie viele Clubs in Fußball ebenso Schwierigkeiten bei der Sponsorensuche haben. Über Ringen, Fechten, Turnen, Rudern, Tischtennis usw. will ich gar nicht reden.

    Gibt es eine Abendkasse?

    Wie sind die Corona-Maßnahmen?

    Wo steht das alles?

    Rubit wäre meiner Meinung nach nicht zu bezahlen. Des weiteren würde er als PF nicht mehr in die bisherigen Verpflichtungen reinpassen.


    Geben wäre für mich eine sehr interessante Lösung.

    Ja, Drödeldrupp ,

    es ist nicht nur wichtig, individuell starke Spieler zu verpflichten (dazu gehört auch eine entsprechende Rolle), sondern auch aus diesen Individualisten einen Kader mit funktionierender Hierarchie zu schaffen.


    Und glaube mir, über diese Gemengenlage zerbrechen sich sämtliche Trainer (nicht nur in Bamberg) Tag und Nacht den Kopf.

    Jetzt wat mers halt mal ab.


    Baustein für Baustein wird gelegt und am Schluß muß alles zusammen passen.

    Bedenkt immer, daß auch die anderen Clubs am Bietermarkt mitmischen und Begehrlichkeiten auf Spieler des aktuellen Kaders bestehen - auch wenn Verträge bestehen.


    Im Übrigen war der Kader letztes Jahr ganz gut (ausgenommen PG und Odiase), es hat nur nicht wie gewünscht funktioniert.

    Ja, sehe ich auch so.

    Bennet wurde durch Patrick Heckmann ersetzt; dazu sind zwei neue Leute plus Baguette im Kader.

    Das ist zahlenmäßg mehr als genug und das ist das Ende der "deutschen" Verpflichtungen.


    Mal sehen, was noch an Importspielern verpflichtet wird.

    Modellrechnung.


    Spätestens nach den Modellrechnungen für die britische Variante und deren desaströsen Fehleinschätzungen sollte jedem klar sein, daß mathematische Modellrechnungen den geistigen Horizont der Menschheit (incl. Wissenschaftler) überfordern.

    Zu viele Einflußfaktoren, die nicht in eine mathematische Formel gepresst und abgebildet werden können!


    So verhält es sich auch mit den "errechneten" Zahlen von vorzeitigen Todesfällen durch Corona.

    Im Einzelfall ist es schlichtweg nicht nachprüfbar wie lange ein Mensch gelebt hätte, wenn er nicht an Corona gestorben wäre.

    Und in der Gesamtheit verschwindet diese Zahl in der Gesamtsterblichkeit.


    Der menschliche Geist ist nicht in der Lage, ein Modell für die Bewegung des Dreifachpendels zu entwerfen. Das ist ein relativ einfaches System mit wenig Einflußfaktoren.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.