Posts by Erich

    Die Situation ist naturgemäß durch den Gesellschafterwechsel nicht einfacher geworden. Im Grunde müssen die Neuen ja eine Neuverpflichtung stemmen, sollte Amiel einen "für Bamberg geeigneten" Akteur finden.


    Die Krux an der Geschichte ist halt, dass man unbedingt kommende Saison international mitwirken möchte. Vielleicht bleibt dann ja auch Pat Miller mit seiner Familie weiter bei uns, was er ja vor einigen Wochen auch mal so oder so ähnlich äußerte.


    Holst jetzt aber so eine Ego-Shooter-Typen, der brächte höchstwahrscheinlich das immer wieder fragile Gefüge durcheinander; ich sag mal - wenn schon ein Neuer kommt, dann ein extrem aggressiver Verteidiger, der Amir Bell würdig vertreten kann; wenn der dann noch den passablen Wurf aufzuweisen hat, prima - immer her mit dem Burschen.


    Ob es solche Leute "wie Sand am Meer" gibt, wie der ein oder andere Bamberger User es vorgibt, ich habe keine Ahnung. Falls aber doch, sollte es mit einer Neuverpflichtung sehr schnell gehen.

    Die neuen Gesellschafter müssen das aber auch wollen, denn jetzt einen holen für so wenige Spiele, also - bis zum Bamberger Saisonende, ob das ein Spieler wirklich machen würde ??????????????

    Moors hat für seine Truppe bereits einen Guard gefunden. Klar muss besonders in Bamberg ein Neuzugang ins Gefüge passen, und ich versteh auch, dass sich Oren Amiel da offensichtlich keinen Stress macht, aber auch bei Simmons hat es ewig gedauert und er liefert leider nur bedingt das, was man wohl von ihm erwartet hat.

    Da muss man nicht freiwillig absteigen, wenn man jungen Akteuren wie Blunt, Bulic oder auch Sonnefeld paar Minuten gibt, wenn man sie schon für jedes BBL-Spiel auf die Auswechselbank holt.

    goose muss ich schon beipflichten, wenn man einen Israeli (Gabi ist durchaus talentiert, keine Frage) als Projekt holt, deutsche Nachwuchsleute aber nicht als Projekt ran lässt.

    Blunt und Bulic haben ihre Aufgabe in Berlin doch wirklich gut erfüllt, oder etwa nicht ?

    Nur aus Fehlern kann der Mensch letzlich lernen, sie abzustellen, nennt sich auch "Sammlung von Erfahrungen".


    Druck hin oder her, wenn teure Ausländer immer wieder viel zu häufig den Ball wegschmeißen, dem Druck aggressiver Mannschaften nur wenig entgegen zu setzen wissen, dann kann ich auch dem Nachwuchs Chancen geben, sich zu profilieren. Das seh ich nämlich überhaupt nicht als "man wirft sie ins kalte Wasser". Die Jungs haben da sicherlich keine Angst davor, eher die Coaches, die sich das nicht trauen.


    Das ist jetzt keine Kritik am Bamberger Trainerteam, da ich die alle schätze, besonders Oren Amiel. Aber bisschen mehr Mut zum Risiko darf er ruhig zeigen. Wie erwähnt, wenn Gabi aufs Feld kommt, weißt auch nie, was er bringt, genauso bei Simmons oder viel zu oft auch bei Bohacik; liefern sie oder versemmeln sie viel zu oft die orangene Kugel ?

    Das dritte Viertel hat uns gestern das Genick gebrochen, als Berlin alles getroffen hat und wir quasi nichts. Sie haben Dreier geballert, wir haben es auch getan, sie waren damit erfolgreich, wir leider nicht.


    Dieses Einschätzungen, "wenn Berlin ernst macht isses zappenduster", muss ich zwar zur Kenntnis nehmen, aber ganz so seh ich persönlich das nicht.

    Weitere Aussagen wie, "sie haben uns anfangs bisschen mitspielen lassen" tun schon weh, dass unsere Jungs da hervorragend gearbeitet haben, fällt anscheinend mal komplett unter den Tisch.


    Die Berliner haben das bessere und wesentlich teurere Team, kein Zweifel, daher auch mein Glückwunsch zum gestrigen Sieg gegen ersatzgeschwächte Bamberger.

    Louis Olinde scheint es in Berlin gut zu gehen, ich gönns dem Jungen von Herzen; auch die anderen Ex-Bamberger liefern da in der Bundeshauptstadt prima ab.

    Dies sei von mir festgestellt, um die starke Rolle Berlins in der BBL anzuerkennen und zu respektieren.


    Jetzt muss gegen unsere unterfränkischen Nachbarn ein Sieg her, wieder so ein Spiel mit dem altbekannten "Must Win"; das wird wieder ein schwieriges Unterfangen für unsere Bamberger.