Geht wahrscheinlich um Zacharie Risacher. Franz. Toptalent, 18 Jahre, 2,04m
18 Spiele in der Euroleague à 13 Minuten. Muss sich entscheiden ob er ins Ausland, nach Amerika geht oder in Frankreich bleibt.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountGeht wahrscheinlich um Zacharie Risacher. Franz. Toptalent, 18 Jahre, 2,04m
18 Spiele in der Euroleague à 13 Minuten. Muss sich entscheiden ob er ins Ausland, nach Amerika geht oder in Frankreich bleibt.
Hier steht etwas dazu:
Klar ist dass er ASVEL verlässt. Ulm ist wohl neben Bourg und der NBL in der Verlosung:
Und man sollte auch ein wenig den Werdegang des Spielers im Blick haben. Robin Christen war bereits 27, als er zum ersten Mal in der BBL gespielt hat, vorher ausschließlich ProA. So ein Spieler ist ein schönes Add on und ein guter Spezialist für Distanzwürfe, aber am Ende doch nicht der, der in Playoffs der Faktor sein darf. Dass er heute in Ulm spielt, ist eigentlich ein Kompliment für seine tolle Entwicklung der letzten 5 Jahre. Aber er ist halt kein Topspieler.
Mir kommt der hier auch zu schlecht weg - offensiv zwar keine Waffe, aber für die Defensive sehr wichtig und mahct was er soll. In Spiel 3 auch mit zwei ganz wichtigen Aktionen in einer kritischen Phase. Auch solche Typen braucht ein ausgewogenes Team.
David Fuchs wechselt nächste Saison zur University of Rhode Island.
Schade... Hätte seine Entwicklung sehr gerne weiter vor Ort verfolgt!
Schade... Hätte seine Entwicklung sehr gerne weiter vor Ort verfolgt!
Sehr schade, aber verständlich. Bei Ulm hat er Stand jetzt einfach zu wenig Perspektive, nächstes Jahr auf Spielzeit zu kommen. Mit Caboclo, Konate, Hawley, Bretzel und Herkenhoff haben wir schon jetzt 5 Bigmen für die neue Saison. Auch wenn hinter manchem hier ein Fragezeichen stehen könnte, wird es für David Fuchs in der Konstellation sicher schwierig.
Da er für Ulm als Homegrown-Spieler gilt, sich gut entwickelt hat und er diese Saison immerhin 40(!) Spiele fürs BBL-Team absolviert hat, hoffe ich auf jeden Fall darauf, dass man den Schritt mit ihm gemeinsam geplant hat und sich evtl. die Möglichkeit bietet, ihn irgendwann wieder zurückzuholen. Bis dahin viel Erfolg und Danke
Die BIG zitiert Leibenath mit den Worten, dass bei nahezu jedem Spieler im Vertrag Optionen enthalten sind, aber er ist relativ optimistisch, dass man nächstes Jahr einen sehr ähnlichen Kader haben wird. Von Vorteil sei, dass man bei Abgängen aus laufenden Verträgen finanziell entschädigt werden würde.
"Sportdirektor Thorsten Leibenath erläuterte bei AbteilungBB, dass Ulm mittlerweile in einer Position sei, in der Spieler gehalten werden könnten oder zumindest ein Wechsel finanziell lohnend wäre. Kurzum: Ein stabiler und nachhaltiger Aufschwung."
Gibt einigen hier vielleicht noch mehr Grund dafür, die Ausrichtung des Vereins eher positiv als negativ zu bewerten.
Klingt sehr positiv, was TL im Podcast von sich gibt.
Beeindruckend (zu mindest für meine Person) die Passage, wo er das zwischenzeitliche Standing des Clubs ggüb Agenten und Spielern beschreibt