Ich hätte mir diese Dachfunktion gewünscht.
Die Eishockeyspiele könnte man im Winter bei leichtem Schnee, die Basketballspiele bei Sonnenschein austragen.
[MEDIA:https://youtu.be/yfn6SCs5Xb4]
Ich hätte mir diese Dachfunktion gewünscht.
Die Eishockeyspiele könnte man im Winter bei leichtem Schnee, die Basketballspiele bei Sonnenschein austragen.
Vielleicht gibts ja nen +25 Sieg. Und dann???
Dann wäree ich schon ziemlich enttäuscht...
Eben.
Man muss da dann aber auch dazu sagen, dass Doreth 6 Minuten pro Spiel länger auf dem Feld steht.
Da sind "mehr Rebounds (0,7 /Spiel), mehr Assists (0,18 /Spiel) höhere Effizienz (1,8)" auf einmal gar nicht mehr so viel mehr; auf die Minuten runter gerechnet sogar weniger Assists und dafür mehr Turnover von Doreth.
Und soviel wie Miller vorne verbockt kann Per hinten gar nicht falsch machen.
Die +/- Statistik ist natürlich nur ein Indiz, deckt sich aber mit der Aussage von Leibenath:
Per -12 in 4 Minuten
Miller 0 in 12 Minuten
Verbockt hat's Miller also nicht, aber wirklich rausgerissen auch nicht.
Was hat PG dieses Jahr beim All Star Game verloren....ist das ein Witz?
Wen hättest du an seiner Stelle mit genommen?
Ich bin gespannt, wie Ulm defensiv gegen Bryant als offensiven Dreh- und Angelpunkt agiert.
Aggressives Doppeln oder "passives" Passwege Zustellen. Beides hat Vorteile.
Ich würde aus dem Bauch heraus zunächst versuchen 1 gegen 1 zu verteidigen, Passwege zu machen und aggressiv gegen den Bryant.
Dass Boggie, Schilling, Evans und Fotu/Bretzel so natürlich schnell in Foultrouble kommen könnten würde ich in Kauf nehmen.
Umso wichtiger könnten heute Schilling und Bretzel sein, wobei ich verständlicher Weise glaube, dass eher auf Fotu gesetzt wird (sollte er fit sein). Er hat Bryant im Hinspiel aus der Distanz vor enorme Probleme gestellt. Auf der anderen Seite hatte er defensiv aber genauso Probleme...
Interessant auch, dass wir mit einem Sieg (dann 11Siege:7Niederlagen) entweder auf eine Niederlage an Vechte (Platz 3 14:6) rankommen oder den Vorsprung auf Bayreuth (Platz 8 9:9) auf 2 Niederlagen ausbauen könnten, da beide gegeneinander spielen.
Leider ist die Tabelle noch total verzerrt, trotzdem sieht man daran, dass heute einiges möglich ist; nach unten und oben.
Wer gilt denn jetzt zu den Mitfavorit auf den Titel?
Von AEK und vor allem PAOK (jeweils 5.+6. der griech. Liga) bin ich diese Saison enttäuscht. Banvit (11. der türkischen Liga) dürfte, wenn Bamberg keine ganz schlechten Tag hat, machbar sein.
Ab heute abend stehen wahrscheinlich 2 Alphas auf den Feld die sich um die meisten Würfe streiten werden.
Miller und James zusammen mit 4 Würfen (50%) und 5 Assists, so viel zu "um die Würfe streiten"- lol
Die 2 Ligaspiele die Miller gefehlt hat, waren gegenn den Tabellenletzten und sollte man daher nicht überbewerten, aber da hat man tatsächlich deutlich mehr Assists geholt als sonst im Schnitt.
Aber ich Frage mich, warum immer hervorgehoben wird wie wichtig es ist, dass Per zurück kommt und bei Miller sind es dann so Aussagen wie "ich habe Miller wieder nicht vermisst" oder ähnliches wie jetzt die Anzahl an Assists.
Per hat über die letzten 10 Spiele vor seiner Verletzung folgendes aufgelegt:
11 Minuten, 4 Punkte, 2 Assists.
Ich fände es viel wichtiger, dass unser drittbester Scorer und elitärer Verteidiger zurückkommt, weil er mit seinen durchschnittlich 25 Minuten Izi, Green und Thomoson entlastet und die Scoringlast wieder besser verteilt werden kann.
Natürlich ist auch Per ein wichtiger Bestandteil im ulmer Spiel, aber sein Ausfall wäre meiner Meinung nach leichter zu verkraften als der Ausfall von Miller
Wo hat dir denn MG deine Meinung nicht zugestanden geschweige denn sich auf dich bezogen?