Bamberg Baskets - Alles rund um den Bamberger Basketball

  • Es wäre sehr , sehr wichtig wenn Karsten sein Leistungsniveau wieder hätte , nach meiner Meinung war das letztes Jahr mit ein Hauptgrund das es nur der 11.Platz wurde .

    Er kam von Bonn mit einen Minutenschnitt von ca 20 Minuten und bei uns letzte Saison mit 13 Minuten und war eigentlich für mich mit Stanic & mit Abstrichen Heckmann einer der 3 deutschen Leistungsträger.

    Sieht man dann noch auf die Punkteausbeute, mit im Schnitt nicht einmal 3 Pkt war das eben nix ... da erhoffe ich ich mir heuer mehr !!! jetzt wo er wieder FIT ist . Und natürlich das Wichtigste das er Gegner stoppt !!!

    Und genau deshalb hab ich Lukis magere Einsatzzeiten nicht verstanden… Meiner Meinung nach haben die Coaches damit Lukis UND Karstens Saison gekillt!!!

    Und die wahrscheinlich Playinns ebenfalls 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

  • Na dann hatte Braunschweig Glück.

    Bisschen mehr Risiko einer ev Fiba Quali hätte ich Anton allerding schon zugetraut. Immerhin peilt er einen BBL PO Platz an und scheint vom Kader überzeugt.

    Finde es inzwischen sogar ganz gut mit der ENBL. Ist halt eher entspannt und man ist wenigstens eine der Top-Mannschaften. Da kann das Team dann (hoffentlich) Selbstvertrauen tanken und Erfahrungen für den BBL-Alltag sammeln. Viel mehr erwarten die meisten Leute in Bamberg aktuell wohl eh nicht vom internationalen Geschäft.

  • Die Einordnung der Wettbewerbe ist natürlich jedermann selbst überlassen. Das mehr an Spielen ist für ein Team meist besser. Nur schätze ich den Wettbewerb vom Niveau der Teams schon eher so ein, daß Bamberg hier einfach zu gut sein wird.

    Anton war in Ulm immer einer der nach oben strebte und das Team maximal fördern wollte. Deshalb meine Verwunderung über diesen Schritt.

    Letztendlich wird sich zeigen, wie Bamberg sich dort behauptet und wie das Publikum den Wettbewerb annimmt.

  • Ich kann es mir nur so erklären, dass man mit diesen zusätzlichen Spielen mehr Routine ins Spiel bekommen möchte. Die Gegner sollten alle schlagbar sein so das man sich Vertrauen, Abläufe und Sicherheit ins Spiel bekommt. In diesen Spielen erhoffe ich mir auch, dass man mehr riskieren kann. Heißt die Jugend involvieren und eben auch mal Sachen ausprobiert. Wie Bird schon sagte, die Fiba wäre ein Risiko gewesen evtl. in der Quali rauszufliegen. Somit lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

  • Ist doch gar nicht nötig, dass man in Bamberg gleich "in die Vollen" geht mit der Fiba Qualifikation. Schön piano und hoffentlich einigermaßen erfolgreich in die Saison starten, und ob wir da wesentlich stärker sind als die Gegner in der ENBL, auch das muss sich erst zeigen. Mit Grauen denk ich an die letztjährige Quali - gegen wen haben wir da nach hoher Führung wieder den Ar..h versohlen bekommen, richtig - das war der BC Kiew.

    Ich würde sagen, Morti hat die Intension für die ENBL gut beschrieben.

    Anton hat erstmal für 3 Jahre unterschrieben und wenn wir 24/25 die Playoffs erreichen, 25/26 es ins Final Four schaffen und 26/27 endlich den 10. Meistertitel nach Bamberg holen, dann passts doch. _coooool

    Warm regards, Agent Himpilimpi. BambergBaskets

  • Es sind halt ein paar Spiele mehr, die gut fürs Systeme einstudieren und evtl. Spielzeit verteilen sind. Niveautechnisch bewegt man sich da auf dem der 1. und 2. Runde im Fiba Europe Cup. In der Spitze ist der FEC besser besetzt, was alleine zeigt, welche Teams letzte Saison unter denn Top 4 waren. Wenn die Mannschaft funktioniert und es so läuft wie man es sich vorstellt, kann man vllt. am Ende einen internationalen Pokal in die Vitrine stellen. Ob der dann so Prestigeträchtig ist, sei mal dahingestellt, aber etwas zu gewinnen ist immer gut. Und wohl wahrscheinlicher als wie der FEC. Beide Wettbewerbe laufen einfach mehr unter der Promisse, international irgendwo dabei zu sein.


    Und sollte man es tatsächlich schaffen, diesen zu gewinnen, kann man damit auch bei Sponsoren Werbung betreiben. Evtl. kann man damit denn ein oder anderen locken, ein paar Euro locker zu machen. Dann hätte der Wettbewerb auch schon seinen Sinn erfüllt.

  • Davon hatte man vor einem Jahr in der FEC-Quali auch geträumt, dass man die relativ locker und flockig absolviert, um danach eine erfolgreiche Performance aufs Parkett zaubert.

    Auch wenn die ENBL in mancher Augen eine Gurkenliga darstellt, die Spiele müssen erstmal gespielt werden; vielleicht mal dran denken, wie unsere Cracks rund um Bohacik und Sengfelder in eigener Halle das Spiel gegen diese Supercracks von Golden Eagle Illy am 27.10.2022 grandios mit Endstand 78 : 81 in den Bamberger Sand setzte.

    Die Namen der Gegner in der ENBL sagen für mich mal überhaupt nix, weder positiv noch negativ. Mit dem schwachreden bzw. -schreiben sollte man gerade in Bamberg seit einigen Jahren eher vorsichtig umgehen.

    Iech maans fei bloos guud gell.

    Warm regards, Agent Himpilimpi. BambergBaskets

  • Ist doch gar nicht nötig, dass man in Bamberg gleich "in die Vollen" geht mit der Fiba Qualifikation. Schön piano und hoffentlich einigermaßen erfolgreich in die Saison starten, und ob wir da wesentlich stärker sind als die Gegner in der ENBL, auch das muss sich erst zeigen. Mit Grauen denk ich an die letztjährige Quali - gegen wen haben wir da nach hoher Führung wieder den Ar..h versohlen bekommen, richtig - das war der BC Kiew.

    Ich würde sagen, Morti hat die Intension für die ENBL gut beschrieben.

    Anton hat erstmal für 3 Jahre unterschrieben und wenn wir 24/25 die Playoffs erreichen, 25/26 es ins Final Four schaffen und 26/27 endlich den 10. Meistertitel nach Bamberg holen, dann passts doch. _coooool

    Kiev haben wir geschlagen, gegen Lissabon im Finale verloren und da ging’s um die CL _freuu2

    Edited once, last by Bird 2.0 (July 10, 2024 at 3:15 PM).

  • Wie bereits geschrieben, finde ich die Teilnahme an der ENBL richtig, dass man nun scheinbar auch ohne Quali im FEC spielberechtigt wäre, ist natürlich „scho a wengla bidder“…

    Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass es gerade weil die ENBL in Deutschland noch recht unbekannt ist, eine win-win Situation für den Veranstalter UND für FREAK -CITY werden könnte?!?

    Lassen wir uns überraschen… 😊😊😊