Posts by Kosmonaut

    Kommend Saison wird sicher wieder spannend werden. Neulich hat mit jemand gesagt, dass der Vertrag vom Brose auslaufen würde, ist das korrekt? Wenn dem so wäre, dann muss man in deren aktueller Situation ja mit allem rechnen - im worst case wohl mit gravierenden Folgen für den Etat.

    Vergleicht man die Importe in dieser Saison mit denen aus der letzten Saison, dann würde ich sagen, dass unsere aktuellen fast durch die Bank einen Tick schwächer sind, auch wenn man diese teils nicht 1:1 vergleichen kann. Nur zum Vergleich der bereits verlängerte Watson-Boye ist -1.0 Effektivitätspunkte hinter Gray. Auffällig sind die Unterschiede zwischen Locke - Copeland (-5.4) und Horvath - Nelson (-6.7). Während die letztjährigen Importe eine ordentliche Lernkurve hingelegt haben, sieht man sich heuer durch die Bank eher mit Stagnation konfrontiert.

    Die Verlängerung mit Watson-Boye ist sicher okay, ansonsten muss man sicherlich überlegen ob man einen Segu ohne Dreierwurf und mit Hero-Ball weiter möchte, einen Feazell mit teils schlechter Körpersprache oder ob man in Locke noch deutlich mehr Potential sieht. Lofton hat viele Ups and Down, sie sich Teams wie Bamberg eigentlich nicht leisten können und Horvath war ein Missverständnis. Ob man dann die 1 oder 2 auch halten kann, steht dann noch auf einen ganz anderen Stern.

    Bei den Deutschen sieht es etwas klarer aus. Stanic muss man versuchen zu halten, wird aber wohl extremst schwer, der wird heißt begehrt sein bis zur Eurocup Teams, die ihrerseits wahrscheinlich ihre deutschen Center verlieren werden. Krimmer ist gesetzt und man wird auf einen Schritt in Saison Nr. 2 hoffen, Petkovic ist das neue Nachwuchsprojekt, dann wird es schon schwer. Bei Moller kommt es sicher auf das Knie-Preis-Leistungsverhältnis an, er ist auf jeden Fall nicht mehr der Spieler, der er mal in Würzburg war aber gut für Rotationsminuten. Wohlrath, Kuku und Tadda sehe ich nicht mehr im Kader für die kommende Saison.

    Und jetzt eine große Abschlussfrage: Hat Gavel eigentlich eine Exit-Option? Es werden ja etliche Positionen frei.

    Well deserved MBC. Sie war das Wochenende über die beste Mannschaft und haben mit dem meisten Feuer gespielt. Das ist so, wenn man den Hunger nach einem ersten nationalen Titel hat und der zum greifen nah ist. Kennen wir in Bamberg.

    Erkennen wir es an, der MBC war einfach klar besser als Bamberg: Wieder ein sehr guter Game Plan von GEILitis, sehr gut umgesetzt von seinem Team, überragenden Einzelleistungen von Devoe und Co. Der Mix aus erfahrenen alten Haudegen und jungen Wilden war für diese Mission am Wochenende genau richtig. Bamberg hat da vielleicht ein kleines Defizit in der Kaderstruktur, vor allem wenn Tadda nicht aufs Feld kommen kann und man sechs relativ junge Importe hat. Es ist halt eine Lernkurve, vielleicht hilft und die schon zeitnah für die ENBL.

    Unterm Strich fällt diese Saison leider auf, dass wir regelmäßig die Spiele verlieren in denen wir zu "etwas kommen können". Sei es ein nationaler Titel oder ein echter Sprung nach vorne in der Tabelle. Da ziehen wir durch die Bank den Kürzeren. Schade.

    Die Welt ist gestern sicher nicht unter gegangen, aber es hätte Bamberg schon gut getan in der aktuelle Phase nochmal einen Push über so einen Titel zu bekommen. Vielleicht gar nicht so diese Saison, das ist eher Roulette, eher so auf das kommende Jahr hin betrachtet.

    Das gestern war doch relativ souverän gespielt und wir konnten unsere Game Plan wunderbar aufzwingen. Selbstverständlich war ein Sieg gegen Frankfurt nicht, klar favorisiert waren wir aber schon aufgrund der besseren Einzelspieler in der Tiefe. Per se hatten wir aber die Frankfurter Hauptwaffen um den erfahrenen Theodore und Shooting Star Parsons gut im Griff. Chapeau!

    Heute wir es ungleich schwerer und der MBC ist m. E. der 60/40 Favorit.

    • Besserer Record in der Liga
    • Heimvorteil im Do or Die Finalspiel - Fans, daheim Schlafen, Körbe kennen etc.
    • Emotionaler Push durch den Last-Second-Überraschungssieg gegen die Bayern gestern

    Ich sag mal, die müsste heute so dermaßen auf Koks sein, wie Leo die Caprio im Film Wolf of Wallsteet in der Lamborghini-Scene.

    Wenn wir wieder nicht mitrennen und uns auf ein wildes Dreiergeballer mit Reaves, Devoe und Co. einlassen, sondern schön variabel ein Inside-Outside-Game aufs Parkett zaubern, unsere 1A-Verteidigung an den Tag legen, keiner Hero-Ball spielen will und die Fans wieder so großartig sind wie gestern, dann dürfen auch wir vom nächsten Titel träumen. In einem einzigen Entscheidungsspiel kann halt immer alles passieren.

    Bleiben wir mal realistisch: Stanic ist das Maximum was wir uns als nationalen Spieler leisten können, vielleicht ist er sogar ein bisl drüber. Wir können wirklich sehr froh sein ein solches Kaliber mit deutschem Pass auf der Centerposition zu haben.

    Lassen wir die blanken Zahlen sprechen:

    10.5 ppg, 7.7 rpg in 22 Min.

    Damit ist er einer der besten Rebounder in der Liga. Genauer gesagt die Nr.2 hinter dem Göttinger Wiggins, aber vor vielen anderen Größen der Liga.

    Schauen wir uns mal die nationalen Spieler an, dann haben ligawert nur 3 Spieler einen höheren Effektivitätswert. Das ist freilich nicht alles, aber etwas:

    1. Supertalent und zukünftiger Basketballmillionär Sananda Fru aus Braunschweig.

    2. MVP-Kandidat und Euroleaguespieler Nick Weiler-Babb in seiner besten Saison für die Bayern.

    3. Robin Amaize in einer wirklich überragenden Saison für Rostock.

    Hinter Stanic sind z. B. Reaves, Jallow, Agbakoko, Grünloh, Steinbach, Voigtmann, Mushidi, da Silva etc. - einfach alle anderen mit deutschem Pass.

    Unterm Strich ist Stanic für uns als Team aus der zweiten Tabellenhälfte schon ein Geschenk, fast ein bisl Luxus. Mit 27 kommt er in beste Centeralter und das wird auch besseren und finanzstärkeren Clubs nicht verborgen bleiben. Klar muss er immer in das Konzept passt, aber Gavel lässt auch schnell spielen und es klappt mit Stanic. Der ist fixer auf den Beinen als viele denken. Hätte er jetzt noch ein butterweiches Handgelenk, wäre er wahrscheinlich ein 15/7 Spieler für mindestens Eurocup-Clubs. Wahrscheinlich ist er nicht zu halten, falls es irgendwie geht, würde ich ihn mit Kusshand weiter nehmen.

    Die Spielzeit für Petkovic zeigt, dass Kuku - der eigentlich positionsgetreuer die Ausfälle ersetzen könnte - kein gutes Standing hat. Gavel kann das ob des täglichen Musters im Training sicher sehr gut einschätzen.

    Kuku hat m. E. das Problem, dass er sehr eindimensional als Shooting Guard ist. Ihm fehlt das wichtige Ballhandling gegen den Druck der anderen BBL Guards. Entsprechend setzt Gavel dann eher auf Petkovic und spielt insgesamt kleiner.