Als Favoritenschreck zum Klassiker nach München: Bayern und Bamberg mit Generalprobe für das Pokalfinale?

Der FC Bayern München Basketball und die Bamberg Baskets stehen aktuell an verschiedenen Enden der Tabelle, und trotzdem wird der Klassiker ein interessantes Duell. Zum einen ist das Aufeinandertreffen zwischen den Bayern und den Franken schon immer brisant (und könnte sich auch im Pokalfinale ereignen), zum anderen haben die letzten Monate gezeigt, dass der Spitzenreiter aus München durchaus angreifbar ist. Daheim tritt der amtierende Doublesieger zwar dominant auf (5-1 Siege), hat insgesamt aber schon vier Niederlagen auf dem Konto und damit nach 14 Spielen nur noch zwei weniger als in der gesamten letzten Saison. Die Bamberger stehen als 15. aktuell unten drin, wissen aber, wie man die Großen ärgert. Der Favoritenschreck aus Oberfranken schlug in dieser Saison in Ulm, Chemnitz und Heidelberg drei Teams, die gerade auf einem Playoff-Platz stehen, dazu war man zweimal gegen Berlin erfolgreich. Ein besonderer Duell ist es auch für Bambergs Head Coach Anton Gavel: Als Spieler wechselte er 2014 von Oberfranken nach Bayern und gewann in seinem letzten Jahr 2018 das Double, nun gastiert er erstmals als Bamberger Trainer in München.

Die Bamberger haben in Filip Stanic und KeyShawn Feazell ein starkes Center-Duo. Während Stanic seine Rolle als harter Arbeiter so gut ausfüllt, dass er durch seine 9,4 Punkte und 7,0 Rebounds pro Spiel zu den effektivsten deutschen Spielern zählt, ist Feazell (10,1 PPG) der versiertere Scorer-Typ. Auf die beiden Fünfer wartet nun aber die wohl schwerste Aufgabe der Saison. Devin Booker blüht in dieser Saison noch mal richtig auf und steht unter den zwölf effektivsten Spielern der EuroLeague (17,5 PIR). National ist er hinter Carsen Edwards mit 13,3 Punkten der zweitbeste Münchener Scorer. Und auch in der Breite sind die Bayern gut aufgestellt: Neben Booker stehen in Johannes Voigtmann, Oscar da Silva und Elias Harris drei Nationalspieler bereit. Kevin Yebo und Danko Brankovic spielen gerade nicht die großen Minuten, haben ihre Klasse aber auch schon oft genug unter Beweis gestellt.

Details dazu und weitere Themen demnächst hier im Vorbericht

Medieninformation: easyCredit BBL