Im ersten BBL-Heimspiel des Jahres 2025 empfängt ratiopharm ulm die ROSTOCK SEAWOLVES. Tip-Off für das Duell der aktuell formstärksten Mannschaften der Liga ist um 20 Uhr.
Bereits am vergangenen Dienstag haben sich die Uuulmer vor vollen Rängen in der ratiopharm arena einen intensiven Kampf mit dem spanischen Hochkaräter aus Gran Canaria geliefert. Nun steht am kommenden Samstag auch das erste BBL-Heimspiel des neuen Kalenderjahres an. Ganze 800 Kilometer, aber mit sichtlich Rückenwind, reisen die ROSTOCK SEAWOLVES in die Donaustadt. „Ich finde Rostock hat einen sehr interessanten Kader diese Saison. Mit Lewis und Pearson haben sie zwei Leistungsträger der Vergangenheit wieder in ihren Reihen. Sie spielen unfassbar physisch und sind gleichzeitig variabel in der Aufstellung. Da sie auch aus der Distanz brandgefährlich sind, haben wir defensiv viel Arbeit vor uns.“, warnt Head Coach Ty Harrelson. Für die Gastgeber steht aktuell Platz drei in der BBL-Tabelle, allerdings teilen auch Bayern, Heidelberg und Würzburg die gleiche Siegesbilanz von 9-4 – entsprechend zählt jeder Sieg. Auch wenn der Gegner aus Rostock momentan auf Platz neun rangiert, zählen beide Mannschaften aktuell zu den formstärksten Teams des Wettbewerbs: Ulm gewann die ersten Auswärtsauftritte des Jahres in Bamberg und Weißenfels – Rostock setzte sich zuletzt gegen Hamburg, Vechta und auch ALBA Berlin durch (96:85).
By the numbers: Zielsicher bei vollem Fokus
In der fünften Auflage des Duells könnte die Trefferquote ein entscheidender Faktor für den Ausgang dieser Partie sein. Die Uuulmer sind mit einer Wurfquote von 49,4 % die treffsicherste Mannschaft der Liga. Sowohl im Zwei-Punkte-Bereich als auch jenseits der 6,75m entfernten Linie reiht sich das Team von Cheftrainer Ty Harrelson unter den Top 3 der Liga ein. Die Norddeutschen befinden sich dagegen mit einer Trefferquote von 45,3 % in der oberen Tabellenhälfte. Aus der Distanz sind sie wie auch die Uuulmer unter den Top 5 der Liga.
Härtetest im Hexenkessel
Dank drei Erfolgen in Serie reisen die SEAWOLVES mit ordentlich Rückenwind in die ratiopharm arena. Das Team um den polnischen Cheftrainer Przemysław Fasunkiewicz steht mit einer ausgeglichenen Bilanz von 7-7 aktuell auf dem neunten Platz. Besonders auffällig bei den letzten Erfolgen war Guard Bryce Hamilton: Insgesamt kam der Amerikaner in den drei vergangenen Partien auf 69 Punkte, wovon er beachtliche 37 beim Auswärtssieg in Berlin markieren konnte. Mit 18,9 Punkten im Durchschnitt ist er zusätzlich auch der drittbeste Scorer der BBL. Das Forward-Duo bestehend aus D´Shawn Schwartz (13,5 Punkte/4,3 Rebounds) und Robin Amaize (13,1/4,1) spielt ebenso eine tragende Rolle im Spiel der Norddeutschen. Mit JeQuan Lewis haben die SEAWOLVES am ersten Weihnachtsfeiertag des vergangenen Jahres noch einen Leistungsträger der Vergangenheit zurück an Land ziehen können. Dieser bewies seine Fähigkeiten direkt bei seinem Debüt gegen Vechta (10 Pkt/3 As).
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Ich finde Rostock hat einen sehr interessanten Kader diese Saison. Mit Lewis und Pearson haben sie zwei Leistungsträger der Vergangenheit wieder in ihren Reihen. Sie spielen unfassbar physisch und sind gleichzeitig variabel in der Aufstellung. Da sie auch aus der Distanz brandgefährlich sind, haben wir defensiv viel Arbeit vor uns. Der Heimvorteil gibt uns Selbstbewusstsein, mit welchem wir ihnen unser Spiel aufzwingen möchten."
Medieninformation: ratiopharm ulm