Das ewig junge A9-Derby
Am BLACK FRIDAY (25. November) gibt es im Online-Ticketshop 25 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis…

You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new account„Überraschende, aufregende, unfassbare Spielzeit“ / Liga profitiert von Überraschungssiegern und internationalen Titeln / Sportliche Erfolge spiegeln sich in wirtschaftlichen und medialen Kennzahlen wider / Vor-Corona-Niveau bei Zuschauerzahlen wieder erreicht: Über 1,4 Mio. Besucher:innen in den Arenen
Die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) hat ihren Ligareport 2022/2023 veröffentlicht. Die Publikation ist nach der Erstveröffentlichung zur Saison 2021/2022 die zweite ihrer Art. Auf 38 Seiten liefert der Report wieder eine Vielzahl an Zahlen, Daten, Fakten zu Sport, Finanzen und Reichweiten und gewährt aus erster Hand tiefe Einblicke in die „Liga der Weltmeister.“ Damit bleibt sich die easyCredit BBL auch in diesem Jahr treu, einen stimmigen, ganzheitlichen Überblick über ihr Tun zu geben und jährlich wiederkehrende Primärquelle gegenüber allen Anspruchsgruppen zu sein.
Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der easyCredit BBL: „Die Basketball-Saison 2022/23 war keine gewöhnliche, sie war eine mehr als überraschende, aufregende, unfassbare Spielzeit. Kurzum: Sie war sensationell.“ Deshalb lohne es sich, noch einmal einen Blick auf die Highlights der Spielzeit zu werfen:
Auf den dritten Platz der Herren-Nationalmannschaft bei der EuroBasket im September 2022;
Auch mit der wirtschaftlichen und medialen Entwicklung der Liga zeigt sich Holz sehr zufrieden: "Die sportlichen Erfolge und Überraschungen der Saison 2022/2023 spiegeln sich erfreulicherweise in den Zuschauer- und den Finanzkennzahlen wider. Mehr Umsatz, mehr Zuschauer, eine Verdoppelung der Social Media-Reichweite – das macht uns sehr stolz."
Die Kennzahlen 2022/2023 im Überblick:
Auch in den kommenden Jahren will die easyCredit Basketball Bundesliga ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben. Die Liga soll noch attraktiver und reichweitenstärker werden, sowie finanziell wachsen. Die Grundlage hierfür bildet die im November 2022 verabschiedete Strategie „Triple Double 2032“. Sie beschreibt die geplante Verdopplung von drei relevanten Wachstumstreibern innerhalb von 10 Jahren: der Clubbudgets, der Aktiven- und medialen Reichweite sowie der sportlichen Attraktivität.
Zum Ligareport 2022/2023 geht es hier.
easyCredit Basketball Bundesliga
Die easyCredit Basketball Bundesliga ist die Dachorganisation der 18 Teams der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball und richtet die Deutsche Meisterschaft sowie den BBL Pokal aus. Das operative Geschäft wird von der Basketball Bundesliga GmbH geführt. Sie zeichnet sich für die organisatorische Abwicklung der Wettbewerbe und die Spielansetzungen verantwortlich. Des Weiteren regelt die BBL GmbH die Lizenzierung und die Spielertransfers. Die easyCredit BBL schafft darüber hinaus die strategischen Rahmenbedingungen, um die Clubs sportlich und wirtschaftlich zu entwickeln und ist für die zentrale Vermarktung u.a. des Namensrechts sowie der Medienrechte verantwortlich.
Medieninformation: easyCredit BBL