Ich werfe mal Will Cherry in die Runde !
Ist der frei? Spielt doch bei Olympiakos
Cherry wird wohl laut Sportando noch entlassen, nachdem er mit einem Teamkollegen im Training aneinander geraten ist.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountIch werfe mal Will Cherry in die Runde !
Ist der frei? Spielt doch bei Olympiakos
Cherry wird wohl laut Sportando noch entlassen, nachdem er mit einem Teamkollegen im Training aneinander geraten ist.
Als ich gegen Lubu in die Arena kam und unsere beiden neuen sehr schicken Anzeigetafeln gesehen habe war mein erster Gedanke, dieses Geld hätte man besser in einen PG investiert ! Aber anscheinend setzt man heuer andere Prioritäten.
OT: Die Tafeln hat meines Wissens die Stadt/ Halle gezahlt und nicht der Verein.
Was für ein grauenhafter Pfiff gegen Harris. Man man man
Was für eine krasse Fehlentscheidung seitens der Sportdirektor/ Geschäftsführer. Schade, dass man auf den Positionen leider offensichtlich ganz starke Abstriche gemacht hat. So vergrault man nur noch mehr die Fans.
Obradovic ist ja für den ein oder anderen Ausraster bekannt, aber das hier übertrifft alles.
Fener verlor sein sechstes Spiel mit 70-88 gegen CSKA. Topscorer war übrigens Strelnieks mit 23 Punkten.
Hauptsache gewonnen. Die Einstellung und der Kampfgeist stimmen, was mich schon mal sehr positiv stimmt für den weiteren Saisonverlauf. Spielerisch wird und muss sich die Mannschaft noch entwickeln, aber das könnte dieses Jahr wieder Spaß machen.
Zu Lee noch ein paar Worte:
Sicherlich ist sein Spielaufbau (noch) nicht optimal. Von seinen Entscheidungen in der Offensive ganz zu schweigen.
Allerdings darf man aber nicht vergessen, dass Lee erst das zweite Jahr in Europa spielt und noch Zeit braucht. Insgesamt sieht das noch sehr roh aus, aber auch bei ihm bin ich zuversichtlich.
Lieber spielt er einen Pass zu viel, als dass er versucht die Spiele durch Einzelaktionen versucht zu gewinnen.
Der Hustle von Carrera gefällt mir richtig gut.
Display MoreVielleicht ganz interessant: Das Basketballmagazin BIG traut Bamberg sogar zu, dass der Kader den Weg ins Finale finden kann.
Und vielleicht noch viel interessanter: Es gibt Tabellen, in denen die Etatfrage der europäischen Topteams, sowie einzelner BBL-teams geklärt wird. Die Beträge sind zwar nur geschätzt, dennoch glaube ich die Journalisten dort haben die ein oder andere Quelle mehr als so manch ein User hier. Nicht böse gemeint
Kleine Auflistung der Clubs die ca. in unserer Nähe sind:
Bamberg - 13 Millionen
Berlin - 13 Millionen
Oldenburg - 9 Millionen
Ulm - 8 Millionen
Bonn - 6 Millionen
Vechta - 4 Millionen
Bayreuth - 5,5 Millionen
Kaunas - 10,7 Millionen
Panathinaikos Athen - 15 Millionen
Olympiakos Piräus - 15 Millionen
Roter Stern Belgrad - 7 Millionen
Villeurbanne - 13 Millionen
Valencia - 14 Millionen
Vitoria-Gasteiz - 16 Millionen
St. Petersburg - 16 Millionen
Dass sogar europäische Topteams genau in unserer Preisklasse mitspielen hat mich schon stark verwundert. Da möchte ich ja gar nicht wissen, wie finanziell gut Bamberg die letzten 2 Jahre noch aufgestellt war.
Der FCB Basketball belegt übrigens mit 22 Millionen Euro Etat den 7. Platz aller europäischer Teams.
Es tut mir sehr leid, dass ich damit diese dämliche Etatdisskusion evtl. wieder ins Laufen bringe, jedoch fand ich diese Tabellen so interessant und vielleicht hat ja jemand hier die neue Ausgabe noch nicht gelesen.
Ich freu mich auf jeden Fall auf die neue Saison und bin zuversichtlich, dass das Halbfinale erreicht wird.
Woher hast du die Tabelle für den internationalen Vergleich? Auch aus der BIG?
Etats auf internationaler Ebene mit Bruttozahlen zu vergleichen macht aus meiner Sicht einfach keinen Sinn, zumal ja bei den Gehaltsangaben von Spielern auch immer von Nettozahlen gesprochen wird.
Weiß jemand, ob DAZN wieder die CL in der kommenden Saison überträgt, oder ob diese endlich auf Magenta Sport gezeigt wird. Konnte bisher dazu nichts im Internet finden. Körner hatte mal in einem Podcast angedeutet, dass die Telekom die Spiele zeigt. Würde mich jedenfalls sehr freuen
Hab mir mal ein paar Highlights und Spielausschnitte von Kameron Taylor angesehen. Schaut für mich auf jeden Fall so aus als sei er eher ein Point Guard. Ich finde die Position liegt ihm am Besten. Er könnte vielleicht hier seinen großen Durchbruch schaffen. Er ist freilich recht groß für Point Guard aber da gibt es in anderen Ligen auch fast 2 Meter Leute oder größer ,die diese Rolle des Ballführers und Spielgestalters fantastisch beherrschen. Die nächsten Spiele/Testspiele werden zeigen wie und wo er dem Team am besten helfen kann. Mir gefällt er ziemlich gut und er macht bisher in mehreren Videos einen guten und fokussierten Eindruck. Zu früh kann man sich auch wieder nicht festlegen.
Zumal der Trend in Europa immer mehr zu großen Guards geht. Spieler wie Wanamaker (1.93m) und Hackett (1.98m) zeigen dies ja recht deutlich. Auch ein Jovic (1.98m) oder Bray (1.94m) haben die entsprechende Größe.
Meiner Meinung nach wäre die Konstellation Lee/ K.Taylor als ballvortragende Spieler sogar ideal, da man einerseits einen schnellen, explosiven Guard in Person von Lee und den ruhigen/ langsamen Spielaufbau mit K.Taylor, hat.