Posts by BigBall

    Was ich seltsam finde, ist der Ablehnungsgrund aus München, dass der SAP Garden nicht verfügbar wäre. Wenn man im Eventkalender des SAP Garden „alle Events“ auswählt, dann sind im Juni außer Spiel 1 und 3 keine Veranstaltungen. Erst im August der Supercup ist die nächste Veranstaltung…



    https://www.sapgarden.com/de/kalender/events?category=alle

    Kann ja sein, dass FCBB auch in diesen Kalender geschaut hat und deshalb zuerst zugestimmt hat. Dann aber bei Nachfrage im Garden erfahren hat, dass es doch nicht geht.

    Können ja auch andere (nicht öffentliche Events) sein.

    Da müsste am 25. jemand vorbeifahren um das tatsächlich zu prüfen.

    Ja denkbar. Interessant ist hierbei dann noch, dass ich für den 25.6. um 16:00 Uhr Tickets für eine Arenatour durch den SAP Garden buchen kann. Als einer von nur 3 verfügbaren Tagen im restlichen Juni.

    Hab gelesen, dass man im SAP Garden außerhalb des vorgeschriebenen Gästeblocks nicht sichtbar als Fan des Auswärtsteams erkennbar sein darf. Man kann sogar der Halle verwiesen werden. Das ist ja wohl ein Witz!

    Ich glaub kaum das sowas durchgesetzt wird

    Da würde ich nicht wetten. Wenns drum geht, den Gästesupport massiv zu schwächen, wäre das schon eine Maßnahme. Da die AGB beim Ticketkauf akzeptiert werden, ist das auch rechtlich erstmal durchsetzbar. Ob’s vor Gericht halten würde, spielt da eher erst mal gar keine Rolle. Und sicherlich bekommt man anschließend massiv Gegenwind. Aber der FCBB tritt nicht an, um den Titel als sympathischster Club Deutschlands zu gewinnen, sondern muss Meister werden, um keine völlig enttäuschende Saison zu liefern. Und da kann ein kalkulierter Shitstorm vielleicht als weniger empfindlich eingepreist werden…

    Ich hab dazu interessante Thesen:

    1) Bayern könnte sogar freudig zustimmen, weil die Draftreise für 2 Schlüsselspieler zu einer maximalen Fokusverschiebung und immensen Reisestrapazen führt. Habe ich also die Wahl, mögliche Spiele 4 und 5 gegen fokussierte Ulmer mit Ben und NOA zu bestreiten, oder gegen zwei Ulm mit 2 grade frisch gedrafteten Spielern, die unmittelbar zuvor 2x um die halbe Welt gereist sind: Ich würde die zweite Variante nehmen.

    2) Wenn wie geplant gespielt würde und Ben und NOA in Abwesenheit gedraftet würden, wären sie eine der ganz seltenen Ausnahmen, dass ein Spieler aufgerufen wird und nicht zu Adam Silver auf die Bühne kommt. Da bräuchte es dann entsprechend eine Erklärung für das who-is-who der NBA und die zuschauende Basketballwelt. Wenn in dieser exponierten Situation quasi alle, die für Ulms weitere Profilierung relevanten Menschen, Agenten, GMs, Coaches, etc. mitbekommen, dass sie grade mit ULM Finals spielen müssen, dann rückt ULM an diesem Abend voraussichtlich 2x kurzzeitig sehr prominent in den Fokus. Vermutlich stärker, als es der Fall wäre, wenn sie einfach gedraftet werden. Das hätte vermutlich auch einen tollen Mehrwert.

    Damit die Diskussion auch relevant wird, am Besten schon mal am Sonntag Spiel 1 klauen, damit Bayern das Szenario auch ernst nimmt _freuu2

    Danke - mich würde auch interessieren, wer oder was Samu ist...

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Danke schön.

    Was mich da allerdings wundert: bei deinen ersten beiden Referenzzeiten ist im Video ein Pipen über der Aussage. Möglicherweise nachträglich editiert, da nehme ich mal an, dass deine Schilderungen schon stimmen. Bei der dritten Zeitangabe wird aber definitiv etwas Anderes gesagt als Du angibst: „Ach halt dein Maul! Der Schiri schon wieder, ich hass das!“ Das ist definitiv etwas Anderes als Dein verfälschtes Zitat. „Ach halt Dein Maul“ ist nicht erkennbar (höchstens mutmaßlich) an jemanden persönlich gerichtet. Die folgende Aussage, ist ebenfalls neutral. Es ist nicht verwerflich, es zu hassen, wenn der Schiri eine Ausball-Entscheidung entgegen der eigenen Erwartung trifft. Die von Dir unterstellte Aussage, gibt es so aber nicht. Objektivität hilft. Immer. Ich finde es aber davon unabhängig cool, dass Du hier mitmischst und Dich der eher orange dominierten Diskussion stellst. Ich war zuletzt beim HF 2012 in Würzburg und habe damals nur angenehme Erfahrungen gemacht. Das ist aber einerseits ewig her und andererseits lief es für Ulm damals auch wie geschmiert, sodass man gar keine Angriffspunkte suchen konnte.

    Die Ausgeglichenheit dieser Serie ist hammermäßig und ein Weiterkommen hätten beide verdient. Das ist umso bemerkenswerter, da Würzburg quasi schon in der Sommerpause war. Dieses fränkische Mentalitätsmonster muss man jetzt erlegen oder, wenn’s nicht gelingt, erhobenen Hauptes ausscheiden. Ich wünsch allen viel Spaß morgen und hoffe auf einen Ulmer Sieg.

    Zwei Dinge, die ich nicht unkommentiert lassen möchte:

    1) Was ist denn der „Vlog vom lieben Samu“, auf den du referenzierst? Du schreibst das so, als wäre das allgemein bekanntes öffentlich zugängliches Beweismittel, um etwas zu belegen. Mich würde da a) interessieren, was das belegen würde und daher würde ich es mir gerne anschauen und b) habe ich Sorge, dass ich etwas ganz Elementares nicht kenne und möchte natürlich soetwas dann nachholen.

    2) Ich persönlich habe noch nie im Leben einen Schiedsrichter beleidigt. Es kommt zwar richtigerweise aus der Emotion heraus, aber es ist meiner Ansicht nach eben ABSOLUT etwas Verwerfliches. Ich kann Frustration, Ärger un Empörung verstehen und habe sie auch schon empfunden und zum Ausdruck gebracht. Aber Beleidigung ist in der Natur ihrer Sache etwas Persönliches und zweifelsohne verwerflich. Dass es nicht so gemeint ist, macht es für den Empfänger einer Beleidigung nicht besser und ist für diesen auch nicht ersichtlich. Denk da mal drüber nach, ob ich damit nicht Recht haben könnte und wie Du zukünftig zu Beleidigungen stehst.

    Chapeau, ein sehr reflektierter und besonnener Beitrag, die die Aktion verurteilt und die Hintergründe betrachtet.

    Im Übrigen wird „relativieren“ landläufig negativ aufgefasst. Das ist aber nicht korrekt. Relativieren bedeutet nicht, etwas zu verharmlosen. Sondern etwas in Relation setzen, also in den Kontext einzubetten, Hintergründe zu betrachten und einzuordnen. Das ist eine standardmäßige intellektuelle Leistung. Es gibt Leute, die eine Aussage eher polemisch los werden möchten und sich möglicherweise emotional ertappt fühlen, dass zuvor nur eine verknappte Überlegung angestellt wurde, anstelle das Große Ganze in Betracht zu ziehen. In solchen Fällen verbindet jemand dann mit einer Relativierung negative Gefühle. Relativieren ist aber grundsätzlich Neutalität pur. Nicht verwechseln mit herunterspielen oder verharmlosen.

    Mal was Anderes: Was macht man wohl als Ulmer Trainer jetzt? Es steht ein unglaublich wichtiges Spiel an, in dem Dreier dringend benötigt werden um die gegnerische Defence zu lockern, in letzter Zeit fallen die Dreier aber schlimm schlecht.

    Auf jeden Fall es nicht selbst vormachen. Der größte Werfer war Harrelson nämlich selbst nicht 😊

    Das muss dann McCoy übernehmen…