Wow. Ist mir irgendwie schon ein wenig unheimlich das ganze 😂
wenig....Scherzbold
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountWow. Ist mir irgendwie schon ein wenig unheimlich das ganze 😂
wenig....Scherzbold
Irgendwie ist mir das von Ulmer Seite aus zu überheblich.
Demut ist angebracht. Sonst wartet Dortmund....
Wo sind wir denn überheblich??? Das ist eher Vorfreude und niemals überheblich.
Ich wollte doch nur "fokussieren"
Komme gerade vom Campus.
Muss mich erholen.
Noch einen schönen Abend.
Irgendwie ist mir das von Ulmer Seite aus zu überheblich.
Demut ist angebracht. Sonst wartet Dortmund....
Sieht tatsächlich nicht so aus
- Pfingstferien?
Meisterfeier der Kicker
Off Topic! An
Dortmund zu blöd
München
Off Topic Aus
Uuuuuuuullmeeeeer
Dass man das bei der Kombi Anne, Reiter und Bowlingkugel mal schreibt, hätte man vor einiger Zeit auch nicht gedacht 😊
Bowlingkugel ist eine kulturelle Aneignung und rassistische Diskriminierung ohne Genderung ....
das geht gar nicht
Display MoreFür mich sind die Erkenntnisse aus dieser Serie:
- Ulm hat super die Berliner Transition unterbunden und somit Berlin oft aufgezwungen, dass man ins im Vergleich zu Zeiten von Aito nicht mehr ganz so unberechenbare Setplay musste.
- Schlüsselspieler Berlins außer Form. Vor allem Sikmas Rolle als Ballverteiler zwischen Dreier- und Freiwurflinie war weg, was sonst oftmals Ausgangspunkt für eine gute Ballbewegung war. Er war in vielen ungeliebten Situationen und verzettelte sich dann in Einzelaktionen. Das Verhältnis aus 2,3 Assists zu 3,8 Turnovern spricht Bände.
- Ulm hat es geschafft, dass viele Spieler hohes Niveau erreicht haben. Gegen den Kader eines Euroleagueteams braucht man einfach einen tiefen Kader, der auch auf den hinteren Positionen maximale Leistung abruft. Jallow war vor wenigen Wochen überhaupt keine ernsthafte Option, jetzt hat er in der Serie 12,5 Punkte und gute Quoten geliefert. Auch Hawley blühte auf, defensiv einer der stärksten Ulmer Spieler gegen die sonst so präsente Berliner Big Man-Riege. Robin Christen mit nicht vielen, aber wichtigen Szenen, um z.B. das 2. Spiel in Berlin zu gewinnen (Steal in der Crunchtime und vorne auch gepunktet). Allen voran muss man aber Philipp Herkenhoff nennen. Das Drehbuch des gestrigen Spiels wäre mir bei einem Film zu kitschig, aber beim Sport ist es einfach unbeschreiblich. So oft und so lange verletzt und dann wird er zu einem DER Faktoren für den Sieg (u.a. +21, obwohl man ja „nur“ mit +2 gewonnen hat).
- Die Geschwindigkeit: Ulm hat wie Berlin viele schnelle Spieler, beide wollten ähnlich spielen, was das Tempo machen anbelangt. Dadurch ergab sich eine Serie, die ein Niveau hatte, das ich in den letzten Jahren so bei keiner Serie in der BBL gesehen habe. Umso beeindruckender war gestern die Schiedsrichterleistung. Trotz des hohen Tempos und etlicher Momente, in denen durchaus sehr körperbetont um Positionen und um Screens gekämpft wurde, ließ man einiges laufen und hat somit den Spielern die Möglichkeit gegeben Rhythmus aufzubauen. Natürlich wird auch falsch entschieden, aber die Schiedsrichter haben immer die Kontrolle behalten und man merkte auch, dass die Spieler die Linie erkannten und akzeptierten.
zum Thema Schiedsrichter....ich fand auch die 3 haben das Spiel sehr gut geleitet
Macht die BILD aktuell klasse! Muss man sagen..
also BBB
Display MoreAlleine schon dafür das Ulm eine DOMSTADT ist, sollten wir den Bayern die Lederhosen ausziehen...
![]()
Screenshot vom Ticketservice des FC Bayern Basketball für die ersten beiden Halbfinalbegegnungen in München.
Auf geht´s... Alle nach München !!!
München hat auch einen Audi Dom(e) für die ist alles Dom..e
Uli könnte uns auch mal Würstchen ausgeben wenn wir nach München kommen
Besonders freut es mich heute für Phil.
Nach so einer langen und schweren Verletzung so zu zurückzukehren
Habe es in der Arena gesagt. Er hat maßgeblich für den Erfolg in allen Spielen dazu beigetragen, dass wir es geschafft haben.