Nach 5 Wochen kehren unser Jungs in die Brose Arena zurück, selten war die Stimmung so schlecht wie jetzt. Nun gibt sich der designierte Absteiger aus Göttingen die Ehre, welcher wohl eine der schlechtesten Saisons der BBL-Geschichte spielt (was ist eigtl. der Negativrekord von der Bilanz her?)
Ich habe seit ich Basketball verfolge nie eine Mannschaft gesehen, die so Chancenlos agiert. Hatte man unter Roel Moors noch gut performt, begann schon letztes Jahr der leise Abstieg und die Gewissheit, das es auch dieses Jahr nur um denn Klassenerhalt gehen kann. Das man aber überhaupt nicht konkurrenzfähig ist, hatte wohl niemand auf dem Schirm. Mittlerweile haben auch schon Spieler das Team verlassen und die Planung zum Thema direkter Wiederaufstieg laufen. Mann kämpft weiterhin im Rahmen seiner Möglichkeit, jedoch fehlt es vorne wie hinten an Qualität. In einzelnen Spielen, gerade wenn Mannschaften selber in einem Loch sind, hält man gut mit, macht aber dann doch zu viele Fehler um mal einen Überraschungserfolg zu holen. Damit steht bis jetzt nur ein Sieg zu Buche, der traurigerweise auch noch gegen uns entstanden ist.
Im Hinspiel haben wir das erste mal in der Saison bewiesen, das wir das Potential haben, gegen jeden Gegner dieser Liga zu verlieren. Seitdem fungieren wir reihenweise als Aufbaugegner für strauchelnde Mannschaften und werden die Saison im Niemandsland beenden. Dazu hat man sich in einen Abwärtsstrudel gespielt, der nun schon einige Wochen anhält und jede Play-Inn Hoffnung vernichtet hat. Es erinnert mich stark an die vergangene Saison der Rostocker, wo man trotz der Qualität der Spieler, lange Zeit sieglos blieb. Eben jenen Trend sehe ich auch bei uns, wo keinerlei Selbstvertrauen mehr vorhanden ist. Mit dem erst besten Windhauch klappen wir mittlerweile zusammen und verspielen schon in der ersten Halbzeit jegliche Chancen. Die Defensive ist nur noch ein Stubentiger, die Offense ein reines 1v1 gezocke. Jeder ist nur noch darauf bedacht sich selbst zu schützen, es gibt kaum noch groß Hilfe für die anderen. Das Team ist für mich schon seit einiger Zeit gebrochen, es fehlt einfach jemand, an dem sich die Jungs hochziehen können. Dazu jetzt noch die Ausfälle von Watson und Lofton, es läuft einfach nichts mehr. Man muss konstatieren, das Anton aus denn Einzelteilen nie ein funktionierendes Gebilde schaffen konnte. Phasenweise sah man was möglich wäre, aber das Gebilde war immer zu fragil und brach zu schnell wieder ein. Es fehlt einfach ein erfahrener Spieler, der das Team ist schlechten Phasen schultert. Und für mich fehlt als entscheidendes Puzzelteil ein vernünftiger Spieler auf der 4. Krimmer ist für sein erstes Jahr noch zu schwankend, Moller merkt man die lange Verletzungspause an und Horvath konnte nie nachweisen, das er BBL Niveau hat. Dazu sind alle 3 nicht mit guter Athletik gesegnet, wodurch gerade beim Rebounding zu viele Bälle an denn Gegner gehen, welche dann auch gleich resolut in Punkte umgemünzt werden. Hätte man hier jemanden wie Nelson, es hätte wohl schon gereicht, um 3 Siege mehr zu haben.
Jetzt läuft die Partie aber auf eine große Gefahr hin: Das die Saison gelaufen ist, das hat mittlerweile jeder akzeptiert. Sollten sich aber die Auftritte wie in Rostock oder Braunschweig bis zum Ende weiter durchziehen, könnte das zu einem größeren Schaden führen als nur das Play Inn verpassen. Und sollte man es tatsächlich schaffen, das Spiel gegen Göttingen in denn Sand zu setzen, hab ich das Gefühl, das irgendwas passieren wird. Schon jetzt ist die Stimmung am kochen, aber noch nie war es so schlecht wie jetzt.