25.04.2025 20 Uhr Bamberg Baskets vs. BG Göttingen

  • Nach 5 Wochen kehren unser Jungs in die Brose Arena zurück, selten war die Stimmung so schlecht wie jetzt. Nun gibt sich der designierte Absteiger aus Göttingen die Ehre, welcher wohl eine der schlechtesten Saisons der BBL-Geschichte spielt (was ist eigtl. der Negativrekord von der Bilanz her?)


    Ich habe seit ich Basketball verfolge nie eine Mannschaft gesehen, die so Chancenlos agiert. Hatte man unter Roel Moors noch gut performt, begann schon letztes Jahr der leise Abstieg und die Gewissheit, das es auch dieses Jahr nur um denn Klassenerhalt gehen kann. Das man aber überhaupt nicht konkurrenzfähig ist, hatte wohl niemand auf dem Schirm. Mittlerweile haben auch schon Spieler das Team verlassen und die Planung zum Thema direkter Wiederaufstieg laufen. Mann kämpft weiterhin im Rahmen seiner Möglichkeit, jedoch fehlt es vorne wie hinten an Qualität. In einzelnen Spielen, gerade wenn Mannschaften selber in einem Loch sind, hält man gut mit, macht aber dann doch zu viele Fehler um mal einen Überraschungserfolg zu holen. Damit steht bis jetzt nur ein Sieg zu Buche, der traurigerweise auch noch gegen uns entstanden ist.


    Im Hinspiel haben wir das erste mal in der Saison bewiesen, das wir das Potential haben, gegen jeden Gegner dieser Liga zu verlieren. Seitdem fungieren wir reihenweise als Aufbaugegner für strauchelnde Mannschaften und werden die Saison im Niemandsland beenden. Dazu hat man sich in einen Abwärtsstrudel gespielt, der nun schon einige Wochen anhält und jede Play-Inn Hoffnung vernichtet hat. Es erinnert mich stark an die vergangene Saison der Rostocker, wo man trotz der Qualität der Spieler, lange Zeit sieglos blieb. Eben jenen Trend sehe ich auch bei uns, wo keinerlei Selbstvertrauen mehr vorhanden ist. Mit dem erst besten Windhauch klappen wir mittlerweile zusammen und verspielen schon in der ersten Halbzeit jegliche Chancen. Die Defensive ist nur noch ein Stubentiger, die Offense ein reines 1v1 gezocke. Jeder ist nur noch darauf bedacht sich selbst zu schützen, es gibt kaum noch groß Hilfe für die anderen. Das Team ist für mich schon seit einiger Zeit gebrochen, es fehlt einfach jemand, an dem sich die Jungs hochziehen können. Dazu jetzt noch die Ausfälle von Watson und Lofton, es läuft einfach nichts mehr. Man muss konstatieren, das Anton aus denn Einzelteilen nie ein funktionierendes Gebilde schaffen konnte. Phasenweise sah man was möglich wäre, aber das Gebilde war immer zu fragil und brach zu schnell wieder ein. Es fehlt einfach ein erfahrener Spieler, der das Team ist schlechten Phasen schultert. Und für mich fehlt als entscheidendes Puzzelteil ein vernünftiger Spieler auf der 4. Krimmer ist für sein erstes Jahr noch zu schwankend, Moller merkt man die lange Verletzungspause an und Horvath konnte nie nachweisen, das er BBL Niveau hat. Dazu sind alle 3 nicht mit guter Athletik gesegnet, wodurch gerade beim Rebounding zu viele Bälle an denn Gegner gehen, welche dann auch gleich resolut in Punkte umgemünzt werden. Hätte man hier jemanden wie Nelson, es hätte wohl schon gereicht, um 3 Siege mehr zu haben.


    Jetzt läuft die Partie aber auf eine große Gefahr hin: Das die Saison gelaufen ist, das hat mittlerweile jeder akzeptiert. Sollten sich aber die Auftritte wie in Rostock oder Braunschweig bis zum Ende weiter durchziehen, könnte das zu einem größeren Schaden führen als nur das Play Inn verpassen. Und sollte man es tatsächlich schaffen, das Spiel gegen Göttingen in denn Sand zu setzen, hab ich das Gefühl, das irgendwas passieren wird. Schon jetzt ist die Stimmung am kochen, aber noch nie war es so schlecht wie jetzt.

  • Da wäre ich mir nicht sicher, aber wahrscheinlich werden sie sich in heimischer Halle schon etwas mehr zusammen reißen. Nichtsdestotrotz tippe ich auf ein enges Spiel. Schließlich hat Göttingen zuletzt zumindest mehr Willen in die Wagschale geworfen als Bamberg, kleine Ausnahme in Chemnitz.

    Wenigstens die Rostock-Fans haben sich bestens amüsieren dürfen über das Glas Marmelade, dass wegen der zwei vergebenen Freiwürfe vom Stanic ausgelost wurde. Das ist der Höhepunkt an Lächerlichkeit, der man sich als Mannschaft und Verein überhaupt aussetzen kann. Ich schäme mich als Bamberger für sowas und zwar sehr.

    Zurück zum Spiel vs Göttingen; ganz ehrlich, ist doch völlig wurscht wie das ausgeht.

    Auf ein Neues in der Saison 2025/26, weil ohne den Bamberger 🏀 ist das irgendwie auch kein richtiges Leben.

    Regards Agent Himpilimpi

  • Nun gibt sich der designierte Absteiger aus Göttingen die Ehre, welcher wohl eine der schlechtesten Saisons der BBL-Geschichte spielt (was ist eigtl. der Negativrekord von der Bilanz her?)

    Interessante Frage, daher habe ich mal nachgelesen und bitte um Nachsicht für den kurzen Ausflug.

    Was ich noch wusste war, dass Vechta (2 Siege in der Saison 16/17) und Tübingen (1 Sieg in der Saison 17/18) vergleichbar schlechte Bilanzen hatten.

    Bei den anderen Saisons, in denen solch schlechte Resultate erzielt wurden, war ich noch ein kleines Kind und habe erst die Zeit ab Ende der 80er bewusst in Erinnerung. Wenn man einige Jahrzehnte zurückgeht, stößt man in den 80ern auf zwei Saisons, in denen ein Verein gar keinen Sieg geholt hat. Dazu muss man aber ergänzen, dass das Format sich sehr vom heutigen unterscheidet, da es zum einen noch Nord-Süd-Staffeln und zum anderen eine Final- und Abstiegsrunde nach einer vergleichsweise kurzen Hauptrunde gab. Das führte auch zu einer völlig unterschiedlichen Anzahl an Spielen. Wenn man das ein wenig beiseitelegen möchte, stößt man in der Saison 84/85 auf ART Düsseldorf (Allgemeiner Rather Turnverein), der mit einer Bilanz von 0:18 Siegen abstieg. 88/89 stieg Braunschweig mit 0:28 Siegen ab. Die Braunschweiger halten aus dieser Saison auch bis heute den „Rekord“ für die höchste Niederlage überhaupt (110:39 auswärts).

  • Das Spiel ist sehr geeignet für unsere Jungs, auch das in den Sand zu setzen.

  • „Naja gehen wir mal davon aus das wir in einer Hinsicht Konstanz haben, dann in der Beziehung, dass wir gegen die schwächsten Teams der BBL es schaffen zu verlieren. Wir bereiten Göttingen die Freude zumindest zwei Siege in dieser BBL-Saison einzufahren.“

    Sarkasmus aus.

  • „Naja gehen wir mal davon aus das wir in einer Hinsicht Konstanz haben, dann in der Beziehung, dass wir gegen die schwächsten Teams der BBL es schaffen zu verlieren. Wir bereiten Göttingen die Freude zumindest zwei Siege in dieser BBL-Saison einzufahren.“

    Sarkasmus aus.

    Ich würde deine Aussage überhaupt nicht als sarkastisch einstufen, sie ist mittlerweile einfach Fakt, denn die Luft scheint endgültig raus zu sein, zumindest für dieses Team in der hoffentlich bald endenden Saison. So arg viel Luft war auch von Anfang an gar nicht drin, im Dezember wurde zu unser aller Freude zwar die Luftpumpe angeschmissen, dann aber hatte der Bamberger Reifen plötzlich viele Löcher aufzuweisen. Und jetzt isser platt, der Reifen und damit unsere Mannschaft.

    Im September gehts weiter, quasi sehr wahrscheinlich wieder fast von vorne, denn außer Ibi werden die Herren doch wieder sich dahin verziehen wo der Anton sie hergeholt hat, oder aber einige will man in Bamberg gar nicht mehr sehen dank deren grottenschlechten Darbietungen.

    Ulkig wärs halt, man würde nächstes Jahr irgendwie erfahren, dass sie beim neuen Verein bombig liefern täten. Wär ja schließlich nicht das erste mal.

    Auf ein Neues in der Saison 2025/26, weil ohne den Bamberger 🏀 ist das irgendwie auch kein richtiges Leben.

    Regards Agent Himpilimpi

    Edited once, last by Erich (April 23, 2025 at 10:45 AM).

  • So stehts auf der Website der Baskets und im FT ................... ob Karsten Tadda und seine noch zur Verfügung stehenden Mitstreiter es ernst meinen .................. können werden ? Ich sag mal Achtung vor Mushidi, die zuletzt so arg schlecht gar nicht aufgetreten sind. Abstieg für Göttingen ist eingetütet und die können frei aufspielen in unserem Wohnzimmer. Kein gutes Vorzeichen für Bamberg, die ja angeblich was beweisen wollen; doch wenn sich Göttingen dagegen wehrt, was dann, Baskets ? Könnt ihr wirklich dagegen halten, ohne den Mr. Fiesl ?

    Bamberg Baskets haben noch etwas gutzumachen | Bamberg Baskets


    Tadda: 'Sind es schuldig, ein gutes Spiel abzuliefern'
    Für die Bamberg Baskets geht es gegen die BG Göttingen aus mehreren Gründen um Wiedergutmachung. Während die Oberfranken mit einem Sieg noch ihre theoretische…
    www.fraenkischertag.de

    Auf ein Neues in der Saison 2025/26, weil ohne den Bamberger 🏀 ist das irgendwie auch kein richtiges Leben.

    Regards Agent Himpilimpi

    Edited once, last by Erich (April 25, 2025 at 1:24 PM).