Ratiopharm Ulm - Kaderthread 2025 - 2026


  • Ein erster Bericht, wenn auch von der B***-Zeitung, geben mir den Anlass bereits in die Zukunft zu blicken.

    Ulm verhandelt mit Jallow

    Der Artikel ist weder "Fisch noch Fleisch". Er könnte genau so gut von Pit Meier sein _zungeraus

    Dennoch ist Karim Jallow für mich der Grundstein des Kaders, auf dem aufgebaut werden kann bzw. muss.

    Es wird definitiv schwer für Ulm, denn Karim Jallow ist einer der besten Deutschen Spieler auf seiner Position. Auch wenn er auf Grund der Doping-Geschichte nicht mehr in der Nationalmannschaft steht.

    Aber genau diese Doping-Geschichte könnte Ulm wie bereits bei der letzten Verlängerung in die Karten spielen. Der Deckel ist da noch nicht drauf bzw. wurde nicht kommuniziert. Will heißen, sofern meine Interpretation stimmt, es steht immer noch eine Sperre im Raum, was es für andere Vereine schwierig macht eine Entscheidung pro Jallow zu treffen. Die Ulmer sind dieses Risiko schon einmal gegangen und wurde dafür belohnt. Auch das die Ulmer Geschäftsführung damals zu ihm gestanden ist, könnte sich positiv auf Karim Jallows Entscheidung auswirken.

    Ich hoffe mal schwer, er tickt da ähnlich wie Per Günter und er weiß was er von und in Ulm hat. Ich würde nämlich das deutsche Duo Jallow und Weidemann gerne weiter im Ulmer Trikot sehen wollen _zustimmung

  • Es hat sich in der Vergangenheit bewährt, erst mal auf den deutschen Positionen für Klarheit zu sorgen. Eine Verlängerung mit Karim Jallow wäre viel wert. Außerdem würde ich Weidemann und Herkenhoff im Team halten, sofern sie keine finanziell ausgefallenen Fprderungen stellen. Wobei Philipp Herkenhoff angesichts der wenigen Spielzeit, die er unter Ty Harrelson sieht, wahrscheinlich unzufrieden ist und wechseln will. Viele BBL Vereine werden ihn mit Handkuss nehmen. Schade! Hannes Seinbach oder Johann Grünloh als Nachfolger auf den großen Positionen wären ein Traum. Aber Träume erfüllen sich selten. Thomas Klepeisz wir seine Karriere in Ulm ausklingen lassen, denke ich.

    Und dann: Drumherum mit Ausländern auffüllen. Essengue und Saraf sind dem Vernehmen nach weg in Richtung NBA, von den anderen ist in meinen Augen keiner unersetzlich gut in dieser Saison.

  • Mag sein. Ich halte es trotzdem nicht für ausgeschlossen, ihn nach Ulm zu holen. Der FC Bayern München Basketball kann seinen Kader nicht auf 30 Spieler ausdehnen und außerdem würde er dort wahrscheinlich mehr Geld, aber wenig Spielzeit erhalten, was seiner Entwicklung schaden würde.