Bamberg Baskets - Kaderthread 2025 - 2026

  • @ germinator

    Krümmer ist ok,aber petkovic und kuku bekommen fast keine Spielzeit. Wie sollen die in der nächsten Saison einen festen rotationsplatz einnehmen?

    Und moller......mal schaun wie er sich entwickelt.

    Ist ja auch schon über 30 und hat 2 schwere Verletzungen hinter sich

    1 Tischler wäre natürlich super....

  • @ germinator

    Krümmer ist ok,aber petkovic und kuku bekommen fast keine Spielzeit. Wie sollen die in der nächsten Saison einen festen rotationsplatz einnehmen?

    Und moller......mal schaun wie er sich entwickelt.

    Ist ja auch schon über 30 und hat 2 schwere Verletzungen hinter sich

    1 Tischler wäre natürlich super....

    Ich glaube fest an Petkovic und das er seine Chance bekommt und nutzt. Er ist 19, da ist man nicht so schnell unzufrieden. Bei Kuku könnte es natürlich passieren, dass er mit der Spielzeit unzufrieden ist und sich ggf. anderweitig umschaut.
    Moller ist natürlich völlig offen, was da für die nächste Saison passiert.
    Bzgl. der damaligen Tischlers-Geschichte kenne ich die Hintergründe sehr gut (hatte ich hier auch schon mal beschrieben, daher keine Wiederholung), ich glaube da stehen die Jungs längst drüber und sind Profi genug. Nico ist wohl zu teuer (evtl. inzwischen auch zu gut) für Bamberg, aber für Brandon könnte es beidseitig eine win-win-Situation sein.

    PS: hab vorhin den guten Stanic unterschlagen, den sollte man natürlich versuchen eine weitere Saison zu binden.

  • Stanic wäre wohl die beste Lösung.

    Glaube aber er wird für uns leider unbezahlbar sein.

    Würde ihn aber gerne weiterhin in bamberg sehen.

    Bei Bamberg ist Stanic immer gesetzt, woanders wird er vielleicht häufiger zum Bankdrücken degradiert. Beispiel Yebo, der in München gegen Berlin nur auf der Tribüne saß. Ich hoffe, Anton findet die richtigen Worte und Filip bleibt wenigstens noch die kommende Saison bei uns.

    Chancenvertuer Chancenvertuer hey hey

  • Naja stanic bin ich geteilter Meinung.

    Wenn er ins finanzielle Gefüge passt, sehr gerne.

    Sollte er aber den Rahmen, ähnlich sengfelder,sprengen, dann würde ich Abstand nehmen ihn weiter zu beschäftigen.

    Ich glaube aber nicht,dass er soviel bessere Angebote bekommt.seine eklatante freiwurfschwäche ist ein Hindernis und seine reboundwerte sind ja auch beschönigt.wirft er doch das ein oder andere mal den Ball daneben und holt seine eigenen rebounds.

    Ich würde die finanziellen Mittel anders priorisieren. Heißt ich würde mehr Geld für guards ausgeben. Ich denke bei den kleinen Spielern hat man dann doch die Möglichkeit einen Spieler aus regal B oder C und nicht D ode E zu bekommen.

    Weiterhin fand ich den Ansatz von Coach amiel, collegeabgänger zu verpflichten, sehr interessant. Wir hatten ja das Glück mit woodbury und nelson 2 steals engagiert zu haben. Viel günstigere Varianten Spieler zu verpflichten wirds wohl nicht geben. Wer war eigentlich damals der scout, der woody und nelson empfahl?