BBL 8.SPIELTAG, 18.11.2023, 18:30 UHR, Hamburg Towers vs. bamBERG BASKETS

  • Ich versuche mal eine kleine Einschätzung der momentanen Mannschaft.


    Positiv:

    1. Unsere Ausländer funktionieren, und zwar mittlerweile alle.
    2. Stanic funktioniert auch, zumindest meistens.
    3. Wir haben einige Spieler, die 20+ abliefern können.
    4. ???

    Negativ:

    1. Das defensive Rebounding ist katastrophal. So gut wie kein Spieler blockt seinen Mann aus. Besonders schlimm ist es bei den kleinen Positionen. Wenn die großen Ihre Gegenspieler mal ausblocken, dann kommt von irgendwo ein kleiner Gegenspieler daher und holt sich den Rebound.

    Bestes Beispiel: Im heutigen Spiel bei Minute 16:22. Spielstand 0 - 0. King holt sich den eigenen O-Rebound, Nelson schaut zu, Tadda steht an der Birne ohne Gegenspieler, Johnson schaut zu und Wohlrath ist schon auf den Weg nach vorne. Schaut euch das bitte in der Wiederholung an! Onu muss gegen zwei Leute arbeiten, boxt seinen Mann auch gut aus, der Ball fällt auf den Boden und King sammelt ein. Nächster Angriff von Hbg. Tadda und Wohlrath blocken ihre Gegenspieler mal aus und Onu holt ganz alleine den D-Rebound. Nächster Angriff ähnlich dem ersten Angriff. usw.

    1. Alle gegnerischen Mannschaften wissen mittlerweile, das sie mit 3-4 Spielern zum O-Rebound können, und diesen sehr wahrscheinlich bekommen, da ja die kleinen Leute bei Bamberg selten ausboxen und zum D-Rebound gehen. Einstellung?
    2. Die Spieler spielen kaum Systeme durch. Und zwar hinten wie vorne. Deshalb haben wir so wenige Assists und gleichzeitig so viel O-Reb. gegen uns. Vorne wird jeder erst beste Schuss genommen.
    3. Meistens muss nur ein Gegenspieler seinen Mann schlagen und in der Bamberger Defence fällt komplett zusammen.
    4. Die deutschen Positionen spielen nicht auf dem Niveau, bis auf Stanic, welches diese Mannschaft brauchen würde. (Heckmann lasse ich nach seinem ersten Spiel erstmal außen vor)
    5. Das Closeout kommt viel zu spät und kopflos. Die Mannschaft hat eine der drei schlechtesten Dreierdefense der Liga. Oftmals kommt gar keiner nach außen, manchmal sind es dann zwei Spieler auf einmal. Kommunikation?
    6. In der Offence findet zu selten ein Mannschaftsspiel statt. Bamberg erreicht in 40 Minuten nicht einmal 17 Assists. Im heutigen Spiel gegen Hbg hatte die Mannschaft in den ersten 32 Minuten 6 Assists, danach in acht Minuten zehn.
    7. Ein Onu wird kaum ins Spiel mit eingebunden.

    Momentan lebt die Mannschaft einzig und allein von den Fehlern der Gegner. Trifft der Gegner von sich aus keine Dreier spielen wir mit. Fängt der Gegner an Dreier zu treffen verfallen die Bamberger Spieler ins Egogezocke und das Spiel geht normalerweise den Bach runter.


    Ich kann es von außen absolut nicht einschätzen zu welchen Teilen es die Schuld von der Mannschaft oder die der Coaches ist. Jedoch wenn ich mir die Reaktionen des Coaching-Staff, insbesonders nach D-Aktionen, ansehe, dann tippe ich schon darauf, dass die Spieler nicht so spielen wie es eigentlich trainiert und besprochen wird/wurde.


    Das die Mannschaft neu zusammengestellt ist und einige Spieler hat, die noch nie in der BBL gespielt haben stimmt. Jedoch ist es keine junge Mannschaft mehr. Einzig und alleine Nelson und Woddy sind richtige Profi-Rookies. Alle andere haben schon mehrere Jahre Profi-Basketball hinter sich. Der jüngste Spieler, von den wichtigen, ist 24 Jahre (Nelson+Onu). Da kann ich nicht mehr von einem jungen Basketballer reden. Er hat fast seine halbe Karriere hinter sich. Andere Mannschaften spielen unter den gleichen Voraussetzungen!


    Es gibt noch viele weitere Baustellen in dieser Mannschaft. Jedoch möchte ich nicht die ganze Nacht durchschreiben.


    In allen Spielen, bis auf Vechta, hat man bisher gesehen, dass die Mannschaft das Potential für die Play-In's hätte. Jedoch nur wenn sie als Mannschaft in der O und in der D auftritt.

  • Ach Godderla, naa,,des derf doch net wergli wahr sei… 🤷‍♂️😳🤢🤮


    Ganz ehrlich, ich hätte nie erwartet, dass wir ohne Justin in einer ausverkauften Halle auswärts bis kurz vor Schluss in Führung liegen könnten…

    Leider haben sich die Jungs dann doch noch die Butter vom Brot nehmen lassen!!!

    Hauptverantwortlich waren dafür, meiner Meinung nach, letztlich einige Egoaktionen von Malik und Zach…


    Positiv betrachtet haben wir bisher nur gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte verloren, auch haben wir bei den letzten drei Niederlagen auf Augenhöhe mit den Gegnern gespielt, nicht zu vergessen, dass die Jungs ständig auswärts antreten müssen!!!

    Aber davon können wir uns leider nix kaufen, ich glaube nach wie vor, dass uns die fehlende Erfahrung, bzw. Abgezocktheit auf der Aufbauposition ständig das Genick bricht!!!

    Da die Kasse ja scheinbar leer ist, müssen wir auf weitere Steigerungen hoffen, mehr Output der deutschen Spots (Filip ausgenommen) wären ebenfalls hilfreich!!!

    Bei den nächsten beiden Spielen sind wir eigentlich schon zum Siegen verdammt!!!

  • Nimmt man das Pokalspiel im Vergleich dann hat sich bei den Towers einiges gewandelt. Nach einem Katastrophenstart performant man mittlerweile gut und steht auch tabellarisch ganz gut da.

    Kann die Hanseaten trotzdem nicht so wirklich einschätzen. Gefühlt ein Team für die Playinns.


    Bei Bamberg läuft es letztendlich auf zu viele Gegenkörbe hinaus. Mal sticht der eine Akteur Offensiv positiv heraus, mal ein anderer. Daneben sind es in Sumne jedoch noch zu viele Ausfälle die nicht liefern. Gestern sah man dann auch den fehlenden Leader in der wichtigsten Phase.


    Bekommt man es defensiv einigermaßen in den Griff, kann Bamberg jeden Gegner vor Probleme stellen. Ansätze sind vorhanden.

  • Ich weiß bis jetzt nicht wie Hamburg das Spiel noch gewonnen hat.

    Eigentlich hatte man doch alles im Griff.


    Aber wie schon oft erwähnt, uns fehlt ein erfahrener pg.

    Johnson ist bemüht aber das reicht nicht.

    Plus minus Werte hin oder her....

  • ich finde die Plus Minus Werte eh nicht so aussagekräftig ... & wie ich schon gestern sagte , dieses Spiel hat man definitiv selbst wieder aus der Hand gegeben .

    Man den Hamburger Run nicht stoppen können das brach uns dann das Genick.

    Spiele kann man aber nur gewinnen wenn man in Situationen wo man sich einen Vorsprung erarbeitet , defensiv auf der Höhe bleibt und sich nicht nur auf seinen Offensive verlässt.


    Wieder einmal hat uns der Gegner überpropotional die Dreier um die Ohren gehauen ( 40 % )

    Dazu die 18 Hamburger Offensiv Rebounds geholt .... und das Reboundduell verloren.

    Onu mit einen offensiv gebrauchten Tag .. aber ich weiss das er die Würfe besser kann ... und Stanic Freiwürfe ist wie im Casino : Schwarz oder ROT


    Taddas Pasivität ist mir ein Rätsel... _weinen 2 Fouls sonst ist der Statistikbogen leer da könnte ich Kameric genauso bringen




    Positiv fand ich das endlich Patrick wieder fit ist und das wir nur 9 Ballverluste hatten und das man keine Frust Fouls machte die zu " U " führten


    Tja es hilft nichts ...nun muss man eben in den nächsten 3 Spiele - Braunschweig / Rostock / Göttingen ... sich mind. 2 Siege holen !!!

    Defensive FIRST - vorne trifft der Herrgott _blink

  • Nachdem der MBC in Berlin gewinnen konnte wiegt diese dumme und unnötige Niederlage in Hamburg noch schwerer. Jetzt gibt es kein Pardon mehr, es müssen zwei Heimsiege her, koste es was es wolle. Und so eine Forderung aus meiner Feder. 🙊

  • Die Dumme Niederlage könnte am Ende vielleicht doch noch nützlich werden. Nur minus 4 - in direkten Vergleichen nicht so völlig schlecht. Sogar motivierender als ein knapper Sieg.


    Und jetzt können sie ja wieder TRAINIEREN.