Alles zur Vorbereitung der Bamberg Baskets - 2023/2024

  • Nach dem Pokalspiel in Quakenbrück sehen wir weiter, bis dahin ist das alles doch nur reine Kaffeesatzleserei.

    Ich glaube, unser aktuelles Team hat zumindest kämpferisch einen wesentlich "größeren Ar.sch in der Hose" als das letztjährige und das gibt mir Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

    Was die BIG sagt, ist mir persönlich ziemlich wurscht. Oder hatten die BIG-Spezialisten in 22/23 den Uuuulmern den Meistertitel zugetraut ?

    Immer schön geerdet bleiben.....

  • Im POWER RANKING vom BIG Podcast werden wir im Schnitt von allen Experter dort auf einen ______________ (fill the blank) 16. Platz eingestuft. Hinter uns liegen nur Tübingen (18) und Braunschweig (17), vor uns Crailsheim (15). Unsere Varianz war wohl recht gering, ergo waren sich alle einig, dass wir tief in den Abstiegskampf verwickelt sein werden. Als Gründe werden unter anderem folgende ausgemacht:


    • Keine Spielidee und fehlende Konstanz mit Amiel bisher
    • Deutsche Rotation mit einem alten Tadda und gesundheitlich instabilen Heckmann als Stützen
    • Qualität der Importspieler durch die Bank aus klar schwächeren Ligen
    • Testspielresultate bisher


    Meinungen?

    Kann natürlich passieren, dass man sich nach unten orientieren muss, demnach halte ich die Einschätzung nicht für unrealistisch, aber die Begründungen sind komisch.


    1. Fehlende Konstanz auf jeden Fall, das lag aus meiner Sicht in der schwachen Defense begründet, aber die Behauptung Bamberg habe "keine Spielidee" ist mutig. Für mich ist Bamberg letzte Saison eines der Teams mit dem höchsten Widererkennungswert gewesen. Die statistisch zweitbeste Offense der BBL zu stellen, ohne Spielidee, ist nicht verkehrt.


    2. Die deutsche Rotation gehört für mich auf dem Papier zu den besseren in der BBL. Tadda hat letztes Jahr seine wohl beste Saison gespielt und Heckmann war, nach längerer Zeit, verletzungsfrei geblieben. Ohne zu wissen, welche Krankheit hinter seinem Ausfall steckt, finde ich eine Einschätzung schwierig. Klar, hinter Taddas Leistungsvermögen steht nach der Rückengeschichte ein kleines Fragezeichen, aber er ist jetzt auch niemand, der sich primär über physische Attribute definiert, sondern eher über seine intelligente Spielweise.


    3. Stimmt. Dagegen kann man wenig sagen. Es relativiert sich ein wenig mit Blick auf die Konkurrenz, aber die meisten der Teams haben zumindest ein, zwei Spieler, die mehr Garantie bieten. Insofern verstehe ich den Punkt auf jeden Fall.


    4. Danach muss man sich bei solch einer Einschätzung auf jeden Fall richten, aber ich frage mich dann schon, wie Crailsheim vor Bamberg landen kann. Bamberg hat ein katastrophales Crailsheim ohne fünf Schlüsselspieler deutlich besiegt. Bei Crailsheim hat nur der neue Center gefehlt, der bisher auch nicht die Sterne vom Himmel spielt. Auch die BG Göttingen, die aus meiner Sicht in allen genannten Argumenten schlechter wegkommen sollte, sehe ich auf dem Papier nicht vor Bamberg. Klar, es gibt kein richtig oder falsch, aber die Einschätzungen sollten schon konsistent zur Argumentation sein.

  • Ich sehe uns aktuell so um Platz 10-12 hoffe aber das wir noch nachverpflichten -und wenn mal da etwas Glück hat - könnte man sich dann vielleicht nach oben tendieren.

    DEFENSIVE FIRST ... Vorne trifft der Herrgott ... _zustimmung