Alles zur Vorbereitung der Bamberg Baskets - 2023/2024

  • wer wird die Fränkische Krone heuer gewinnen ???


    Das beeindruckt schon hier :


    Mit einem auch in dieser überraschenden Höhe verdienten 100:79-Sieg gegen den Topklub Darüssafaka Istanbul wecken Würzburgs Korbjäger Hoffnungen. Zwei Neue sollen kommen.

    DEFENSIVE FIRST ... Vorne trifft der Herrgott ... _zustimmung

  • Also nach dieser Vorbereitung mache ich mir schon große Sorgen.


    10 % das wir es in die Playoffs schaffen.

    40 % das wir im Mittelfeld agieren.

    50 % das wir um den Abstieg spielen.


    ich denke man hat mit Johnson, 2 Collegeabgänger und einen BBL unerfahrenen Center aus der Kanadischen Liga

    zuviele Projekte.

    einzig Copeland und Gray sehe ich als Konstante.

    Dann die Deutschenriege mit Tadda, Heckmann, Herzog und Stanic ist nicht schlecht, aber halt auch nicht richtig gut.

    da haben wir auch keinen Unterschiedsspieler.........


    2 gute erfahrene Ausländer statt der oben genannten Risikospieler und mir wäre wesentlich wohler.


    ich habe Angst.


    und


    wiederum stellt sich die Frage wie hoch ist unser Etat ?

    warum schweigt man zu diesem Thema.

    Mein letzter Wissensstand hierzu war , wir sind noch im oberen Drittel der BBL angesiedelt.

    ich sag niemals.......oder man versteht sein Handwerk nicht.

  • goose


    Ich bin da um einige Prozentpunkte positiver gestimmt, gepusht durch meine Überzeugung, dass man beim Kader noch nachjustieren wird.


    Mit deinen Fragen wirst du dich wohl oder übel direkt an Philipp Höhne wenden müssen, aber irgendwie hab ich vom letzten Fantalk es nicht mehr in Erinnerung, dass der Bamberger Etat immer noch im oberen Drittel der BBL angesiedelt wäre; kann mich da aber auch irren.


    Ein erster Prüfstein ist das Pokalspiel in wenigen Tagen in Quakenbrück; sollten wir das verlieren und damit ausscheiden, würde mich das stark erinnern an die letztjährigen Saisoneinstiege auf internationaler Ebene und die taten allesamt sehr weh. Nein, ich weigere mich einfach, dieses Schreckensszenario im Moment überhaupt in Betracht zu ziehen. DAS DARF NICHT PASSIEREN !!!

    Immer schön geerdet bleiben.....

  • Die Vorbereitung war wohl eher suboptimal und ich denke wir müssen die ersten Spiele einfach abwarten. Es macht wenig Hoffnung, was wir bisher gesehen haben, aber die Mannschaft war bisher auch nicht vollzählig. Es wird sich auch schnell einpendeln, wer welches Niveau in seinem Kader hat, so dass wir schnell erkennen werden, ob Mannschaften wie Vechta, Tübingen, MBC, Rostock etc. stärker sind als wir. Mannschaften wie Bayern und Alba liegen weit von uns entfernt, das dürfte bereits jetzt klar sein. Aber auch engagierter Abstiegskampf kann durchaus unterhaltsam sein.

  • Das hat aber nichts mit der Bamberger Vorbereitung zu tun.

    seh ich nicht so wenn man einen Vergleich der letzten Vorbereitungsspiele beider Teams anstellen möchte , ansonsten melde es einfach ...


    dobro ... Am Sonntag aber waren wir bis auf Heckmann vollständig ...und dann diese Klatsche gegen einen Slowenischen Durchschnittsteam ...das läßt schon mulmige Gefühle aufkommen _traurig

    DEFENSIVE FIRST ... Vorne trifft der Herrgott ... _zustimmung

    Edited once, last by Snake ().

  • Freitag ein Spiel, Samstag sicherlich wieder Training und Sonntag waren einige vermutlich platt. Laut FT gab es durchaus gute Passagen aber gefallen ist halt wenig. Wie dobro es schrieb, wir müssen abwarten und hoffentlich im Pokal nicht gleich wieder rausfliegen.

    Immer schön geerdet bleiben.....

  • Das hat aber nichts mit der Bamberger Vorbereitung zu tun.

    seh ich nicht so wenn man einen Vergleich der letzten Vorbereitungsspiele beider Teams anstellen möchte , ansonsten melde es einfach ...


    dobro ... Am Sonntag aber waren wir bis auf Heckmann vollständig ...und dann diese Klatsche gegen einen Slowenischen Durchschnittsteam ...das läßt schon mulmige Gefühle aufkommen _traurig

    Die Türken hatten auch einen Tag vorher ein Spiel in Bonn. Sind dann sicher weitergefahren und mussten direkt gegen ausgeruhte Würzburger spielen. Solche Quervergleiche sind schwierig. Crailsheim hat zb nur knapp gegen Würzburg verloren.

  • Quervergleiche sind sicherlich nichtsagend.


    dennoch machen einen die Ergebnisse in der Vorbereitung mächtig Angst.

    wir haben doch, wenn man ehrlich ist, gegen keinen großen Gegner gespielt.

    ja Ulm vielleicht ist ernster zu nehmen, aber auch die müssen erst mal ihre Spitzenklasse beweisen.


    ja gefehlt haben immer ein paar Spieler. aber beim Gegner ja auch.


    und ehrlich, ich weiss garnicht obs an den Spielern liegt.

    ich glaube , nochmal ehrlich, Oren Amiel ist das Problem.


    aber hoffen wir mal auf einen sieg in Quakenbrück.

    das gäbe wenigstens Selbstvertrauen.


    ich will nicht dran denken was los ist, wenn sie verlieren.......

  • Ja mei,wenn, wenn, wenn ….. wenn „sie“ in Quakenbrück verlieren, dann sind das hat die neuen Realitäten.

    Und wenn „wir“ gewinnen, dann finden das zwar alle normal, aber es sind eben auch die neuen Realitäten.


    Die neue Realität ist für mich, dass JEDER Gegner und JEDES Spiel eine maximale Herausforderung darstellt und maximal ernst genommen werden muss - mit ungewissem Ausgang. Was am Ende dabei herauskommt, dort wo die Ente kackt, ist völlig ungesund daher ziemlich aufregend.


    Das ist das Neue. Nach vielen Jahren der Gewissheiten für manchen anscheinend aber ziemlich unerträglich. The new normal is uncertainty thrill.


    Eigentlich das Feld für Unternehmer und Anleger, aber die Fraktion der Bamberger Basketball-Bürokraten will halt lieber Planbarkeit und klare Verhältnisse. Dabei ist aufregend doch viel aufregender😲😬😃😃