
Wird Bamberg noch mal nachverpflichten ?
-
-
Würzburg hat Whittaker auch aus der ProA geholt und der spielt eine bärenstarke Saison, obwohl et schon 28 Jahre alt ist...
-
Und Bamberg hat Reaves aus der Pro A geholt und er macht jetzt auch keinen so schlechten Job.
-
bei Reaves war aber der Hauptgrund aber der deutsche Pass , das sollte man dazu schreiben
Bareider - ja Smith kam aus Heidelberg ( Pro A / B ist für mich immer noch 2.Liga so bin ich das gewohnt von früher her )
-
mir kommt es fast immer so vor, dass Bamberg etwas besonderes verpfichten will, dann aber nur Nieten zieht.
das ist schon vor der Saison so......da wird angeblich gewartet und gewartet und gewartet bis eben nur noch die K Variante auf dem
Markt frei verfügbar ist.
man sieht es ja am jetzigen Kader.
bis jetzt möchte ich da nur noch Wohlpart, Sengfelder, Reaves und Heckmann (wenn er preislich i.O. ist)
dazu noch miller , wenn er nicht den Rahmen sprengt.
Der Rest kann gehen.......
-
mir kommt es fast immer so vor, dass Bamberg etwas besonderes verpfichten will, dann aber nur Nieten zieht.
das ist schon vor der Saison so......da wird angeblich gewartet und gewartet und gewartet bis eben nur noch die K Variante auf dem
Markt frei verfügbar ist.
man sieht es ja am jetzigen Kader.
bis jetzt möchte ich da nur noch Wohlpart, Sengfelder, Reaves und Heckmann (wenn er preislich i.O. ist)
dazu noch miller , wenn er nicht den Rahmen sprengt.
Der Rest kann gehen.......
Alle aufgezählten haben noch Vertrag, außer Miller.
-
Natürlich kann man sich in jedem Jahr genau diejenigen Spieler rauspicken, die einschlagen.
Und man kann auch immer nach Ludwigsburg schielen, die so lange tryouten und durchwechseln, bis es passt.
Im Nachhinein bin ich immer auch der größte Scouter.
Wir brauchen aber sofort zum Saisobeginn etwas kalkulierbar Handfestes, weil sonst zum Beispiel die Quali (Qual-i) nicht funzt.