Leck mich am Ar... - was hat ALBA denn da heute aufgezaubert. Boah!!!!
Das war ein Klassenunterschied, aber nicht weil wir irgendwie so schlecht waren, die waren soooo verdammt gut. Es gab einen Phase in der ersten Halbzeit da standen sie bei 12 von 14 Dreiern und insgesamt haben sie bei 38 Field Goals 31 Assists eingesammelt. Das ist irre-phenomeal und man muss als Basketballfans nur den Hut davor ziehen.
Für Bamberg war die wichtigste Message des Abends, dass Basketball in der Stadt lebt. Das war die Fans bei -30 abgeliefert haben, ich weiß nicht ob es einen zweiten Standort in der Liga gibt, wo das ähnlich abgelaufen wäre. Sind doch viele Zuschauer mit Basketballsachverstand da, die die Leistung von ALBA auch richtig einschätzen können und wie dermaßen demoralisierend das für den Gegner ist.
Diese Pässe von Blatt über den Halfcourt durch alle 5 Bamberger, die genau im richtige Kubikräumchen die Hände der schnellen Forward findet. Dieser Lo-Lupfer für den Alley-Oop-Dunk von Komadje... krass! Dieses Pass- und Laufspiel das so leicht und voller Spielfreude aussieht und am Ende steht halt immer einer frei und wenn mal keiner frei steht, dann wird schnell aus dem Handgelenk ins Gesicht des armen Bamberger Verteidigers geschossen... Treffer! Wäre das heute Schiffe versenken gewesen, dann wäre das eine ganz kurze Partie geworden.
Und gefehlt haben Sikma, Thiemann und Eriksson... mann oh mann, dass muss man sich mal langsam und laut vorlesen. Beeindruck war ich vom jungen Delow. Irgendwo hat man jemand in diesem Forum einen feuchten Traum artikuliert, den für Ogbe zu holen. Hahahahahahahaha... der ist ein junger Euroleague-Spieler mit einem gigantischen Motor, der die Räume findet, wenig Fehler macht und mit seinem Körper schon sehr gut umgehen kann. Ein zukünftiger ALBA-Cornerstone, in zwei, max. drei Jahren ist das der deutsche Top-Forward für eine Generation.
Das war dann auch der Spiegel für Bamberg, dass das Team bei aller Schönfärberei nur in kleinen Teilen einen Überlebenschance in die neue Saison hat. Auch wenn ALBA in dieser Form nicht der Maßstab sein kann, braucht es deutlich mehr Länge im Backcourt, sichere Dreierschützen und mehr Athletik im Frontcourt um eine ernstzunehmendes Play-Off-Team zu sein, dass sich nicht auf singulare Heldentaten verlassen muss um gerade noch so die Kurve zu kratzen.
Berlin weiterhin viel Erfolg auf dem Parkett.
Bamberg viel Erfolg außerhalb des Parkett bei den richtigen Entscheidungen für 2022/23. Ich freu mich schon mit Amiel, Sengfelder und Co.