BBL Corona-Endrunden-Turnier 2020

  • Das anstehende Corona-Turnier ist finanziell ein Verlustgeschäft.

    Da das "Gebilde" BBL und die Clubs letztendlich Wirtschaftsunternehmen sind, versucht man mediale Aufmerksamkeit zu erlangen und Vorbereitungen auf die kommende Saison zu treffen.

    Basketball wird immer gespielt werden, da kann das Virus nichts verhindern.

    Fraglich ist nur, in welcher finanzieller Höhe und - damit verbunden - auf welchem Niveau.

    Besser als der Corona-Virus ist der Basketball-Virus allemal!

  • Das ist die Frage.

    Wie wird Basketball ab Herbst gespielt ?

    Sicher nicht mit dem Aufwand der jetzt eventuell betrieben wird.

  • Mit so einer Maske vor Mund und Nase werde ich mich garantiert nicht in die Brose Arena begeben und ein Spiel von Brose Bamberg mir anschauen.

    Das mach ich nicht einmal, wenn ich das umsonst dürfte.

    Niemals nie nicht !!

    Das was Corona und BBL-Basketball erträglich macht ist, dass ALLE Clubs finanziell gebeutelt werden.

    Glaube ich zumindest.

    Chancenvertuer Chancenvertuer hey hey

    • Official Post

    Das man seinen Kader jetzt noch mal etwas optimieren kann, finde ich gar nicht verkehrt. Dürfte das Turnier durchaus spannender machen und was bleibt den Vereinen auch anderes übrig, wenn Spieler nicht mitmachen wollen?

    Mal ne Frage an diejenigen die das Turnier ablehnen. Wie sieht denn eure Lösung aus? Bis ins nächste Jahr alles dicht machen?

  • Kann es sein das es Zitate anderer Spieler sind als aus dem Ulmer Kader?

    Auf Videotext wird zumindest Andi Obst zumindest namentlich erwähnt...

    Wobei ich seine Argumente durchaus nachvollziehen kann.

    Und ja, nachdem was jetzt in Crailsheim passiert, hat es dann doch was von "Wir nehmen die Spieler die noch da sind und Bock haben, und dann darf reihum jeder wählen (so wie früher in der Schule beim Mannschaften zusammenstellen)"

    Es scheint sich immer mehr rauszukristallisieren, dass man sich mit dem Turnier eigentlich nur zur Lachnummer für Sportdeutschland macht

    Tja was soll man denn machen, wenn die eigenen Spieler rumheulen.

    Dann muss man sich nach anderen umschauen.

    Und nochmal, die sich weigern für uns zu spielen, will ich nicht mehr nächste Saison bei uns sehen!

    In so einer schwierigen Zeit, zeigt sich der wahre Charakter eines Spielers.

    Die kommen ja nicht mit der Angst sich anzustecken, sonder sagen Sachen wie "Ich hab kein Bock auf Quarantäne", "Dann sehe ich meine Familie nicht" usw.

    Was machen die dann bei einer EM oder WM?

    Heulen die dann auch so rum? Da sind sie auch 4-5 Wochen kaserniert....

  • Mal ne Frage an diejenigen die das Turnier ablehnen. Wie sieht denn eure Lösung aus? Bis ins nächste Jahr alles dicht machen?

    Deine zwei Fragen stellen sich zwangsläufig unabhängig davon, ob das Turnier nun stattfindet oder nicht. Dieses Turnier ist nun so eine Art Notfallprojekt. Wem es gefällt oder nicht - jeder hat da sicher sinnvolle Argumente dafür oder dagegen. Die eigentliche Frage ist tatsächlich die, die du stellst. Gibt es erst ab Mitte 2021 eine Option zur Rückkehr zur Normalität, wird es Profibasketball erstmal nicht geben. Sparen, Kurzarbeit - alles schön und gut, ohne Einnahmen ist irgendwann trotzdem Schicht. Daher würde mir statt dieses Fokussierens auf das Turnier wichtiger erscheinen, dass man Ideen entwickelt, wie der Profisport auch unter Corona weiterleben kann. Da habe ich aktuell nicht das Gefühl, dass soweit schon irgendeine gemeinsame Idee entwickelt wird.

  • Ich für mich sehe das Turnier als sportlichen Unsinn der Basketball nicht attraktiver macht und ich glaube kaum, das neue Fans hinzu gewonnen werden.

    Wenn es aus wirtschaftlicher Sicht Sinn ergibt, dann sollen die Teams das durchziehen. Kann ich nicht abschätzen.

    Wies weiter geht ? Ich denke gar nicht, bevor nicht ein Impfstoff da ist. Denn die Regel Abstand und Maske wird uns bis dahin verfolgen. Das lässt Basketball dann eben nicht zu. Und Turniere in der geplanten Form kann ich mir nicht rentabel vorstellen.

    So böse und pessimistisch es scheint. Ich glaube nicht an Basketball im Herbst.

  • Das heißt, wenn ein Per Günther sagt "Ich hab nen Säugling daheim, da will ich nicht 4 Wochen am Stück komplett weg sein" dann willst du den nächstes Jahr nicht mehr in Ulm sehen?

    Das Turnier allgemein sehe ich wie Bareider . Wenn es tatsächlich wirtschaftlich Sinn ergibt, sollen sie es spielen. Ich kann aber auch jeden Spieler verstehen ,der in der aktuellen Situation nicht Tausende km von seiner Familie entfernt sein will. Ansteckungsgefahr hin oder her.

    Sportlichen Wert sehe ich in der aktuellen Situation gleich Null.
    Anschauen werde ich es mir sicher trotzdem, weil ich froh bin über etwas Abwechslung

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen"
    (nach R. Descartes)

    "Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden,wenn es besser werden soll.“
    (G. F. Lichtenberg)

    Edited 2 times, last by Simonius (May 11, 2020 at 5:03 PM).

  • Das würde ein Per Günther nicht sagen, der hat immer Bock zum spielen!

    Auch weil er weiß um was es geht!