Wie ich schon vor der Saison sagte: Schilling ist ein Pro A Spieler, was er letzte Woche mit einem guten Spiel gegen einen vermeindlichen Pro A Gegner gezeigt hat und was sich der Stoll dabei gedacht hat, dass ein 18-jähriger einen vermeindlichen Playoff-Kandidaten führen soll, bleibt ewig sein Geheimnis. In Oldenburg verpflichtet man einen Larson nach, für Ulm bleibt ein Briscoe.
Man muss eben anerkennen, dass in einigen anderen Teams auch heuer wieder bessere Arbeit geleistet wurde.
Die Niederlage heute ist aber sicherlich kein Beinbruch, in München werden auch noch andere Teams verlieren. Nun aber noch mit Anstand fertig spielen.
Mal grundsätzlich ohne die letzten Spiele einfließen zu lassen:
Warum ist ein Larson, der in FFM Feuer frei hatte und mit Naja-Quoten meiner Meinung nach nicht wirklich was gerissen hat, die bessere Wahl als ein Briscoe, der in der NBA bei Orlando richtig Spass gemacht hat?
Klar, im Nachhinein könnte man sagen, hätte man doch Larson genommen....aber wenn man mich vor nem Monat gefragt hätte, hätte ich Briscoe Larson vorgezogen.
Zu Schilling: Klar hat er nicht Lessort und Monroe zerstört, aber wer macht das schon?!?...War er heute wirklich so schlecht?? Da fand ich Einige heut schlechter.