Dann ist es ja für dich nochmal gut gegangen und du bleibst nicht darauf sitzen

ratiopharm ulm - Alles rund um den Ulmer Basketball
-
-
Also ich finde es schon abwegig, eine Karte am 30.04. kündigen zu müssen, für die am 01.07. Geld eingezogen wird und für die ich letztendlich im September das erste einmal eine Leistung sehen...
Es ist tatsächlich so, dass ich mir natürlich nach dem Ende der Saison bereits Gedanken gemacht habe, aber eben auf eine Mail wie im letzten Jahr gewartet habe. Diese traf dann letzte Woche ein und zeigte keine Kündigungsfrist auf. Bis auf das Datum 23.06. (Änderung des Abos) war nichts enthalten. Somit war das auch für mich das Kündigungsdatum.
Ich denke es ist ein Unterschied, ob ich jährlich (um auf Nummer sicher zu gehen) meine Stehplatz-Abo kündige, oder Sitzplatztickets. Mich ständig woanders hinzusetzen (nur weil ich eben auf Nummer sicher gehen wollte) ist da schon etwas abwegig.
Vielleicht war es tatsächlich etwas "blauäugig" von mir... Aber mir scheint es tatsächlich nicht nur allein so zu gehen. Siehe u.a. oben. Aber auch im Sitzplatzbereich um mich herum haben mehrere in Erwägung gezogen deren Kontigent um 1 oder 2 Tickets zu reduzieren. Wir haben noch letzte Woche nach der Mail von BBU01 deswegen Kontakt. Und die schauen nun auch in die Röhre.
Ich bin mir ganz sicher, dass war dann bei denen definitiv deren letztes Saisonticket im der Saison 22/23...
Wenn sich der Verein so ein Vorgehen erlauben dann, dann ist es ok... Ich glaube aber nicht, dass es noch die Warteliste, für die das Saison-Abo gibt bzw. das diese so lang ist wie noch vor ein paar Jahren. Die Zuschauerzahlen bzw. die Auslastung (unabhängig von diesem sch*** Virus) zeigen das deutlich auf.
Zum meinem "Glück" habe ich soeben erfahren, dass ich die Karte an den Mann gebracht habehättest du eine oder 2 karten?
-
namo82 Ich hatte (habe) zwei Karten und wollte eine Karte (Kategorie C - Block 13) in der Saison 22/23 für eine Saison pausieren und zur Verfügung stellen (Option bei mir behalten). Gegebenenfalls zur Saison 23/24 abgeben falls die Karte weiterhin nicht benötigt wird.
Falls das nicht klappt (geklappt hätte) die eine Karte ggf. kündigen.
Meine Nebensitzer geben (glaube ich) 2 Karten nebeneinander ab. Bei Interesse kann ich Kontakt herstellen. Dann aber bitte per PN anschreiben... -
namo82 Ich hatte (habe) zwei Karten und wollte eine Karte (Kategorie C - Block 13) in der Saison 22/23 für eine Saison pausieren und zur Verfügung stellen (Option bei mir behalten). Gegebenenfalls zur Saison 23/24 abgeben falls die Karte weiterhin nicht benötigt wird.
Falls das nicht klappt (geklappt hätte) die eine Karte ggf. kündigen.
Meine Nebensitzer geben (glaube ich) 2 Karten nebeneinander ab. Bei Interesse kann ich Kontakt herstellen. Dann aber bitte per PN anschreiben...danke für die info wäre auf der suche nach block 5 oder 8
mfg tobi
-
Da gibt es doch irgendeine Ulmer Facebook Gruppe für dieses Kartentauschgedöhns
-
Da gibt es doch irgendeine Ulmer Facebook Gruppe für dieses Kartentauschgedöhns
Hier gehts zur Facebook-Gruppe Tickettauschbörse ratiopharm ulm -
-
Gut, dass Du das schreibst. Das war mir nämlich auch nicht bewusst.
Ich hatte damals bewusst das Basic Ticket OHNE Eurocup gebucht. Seither musste man auch nichts mehr stornieren oder abbestellen.
Warum ist das jetzt plötzlich wieder automatisch dabei, wenn man es nicht abbestellt?
Da habe ich jetzt tatsächlich nicht extra nachgelesen, weil ich es damals ja extra ohne den EC bestellt habe.
Finde ich nicht in Ordnung. Aber danke für die Info, habe die Reservierung jetzt rausgelöscht.
-
Zum EuropaCup bekam jeder Fan immerhin eine Email. Das geht dann schon in Ordnung, finde ich.
Etwas ganz anderes ist die BBL. Hier bekommt man als Fan leider keine Email, und das Abo verlängert sich schon im April automatisch für die kommende Saison.
Rechtlich wahrscheinlich zulässig, aber ganz bestimmt nicht fanfreundlich.
-
Zum EuropaCup bekam jeder Fan immerhin eine Email. Das geht dann schon in Ordnung, finde ich.
Etwas ganz anderes ist die BBL. Hier bekommt man als Fan leider keine Email, und das Abo verlängert sich schon im April automatisch für die kommende Saison.
Rechtlich wahrscheinlich zulässig, aber ganz bestimmt nicht fanfreundlich.
Ich hab für den EC keine Mail bekommen. Meine Mails lese ich eigentlich schon durch….
Vorallem wenn man damals den EC bewusst abbestellt hat, bin ich der Meinung, kann man ihn nicht nach ein paar Jahren wieder drauf buchen. Ist aber nur meine bescheidene Meinung!
Und bei der Dauerkarte kann ich mich nicht erinnern, dass es mal anders war.
Aber jetzt musste ich ein paar Jahre beim EC nicht aktiv werden und jetzt plötzlich soch wieder, finde ich nicht in Ordnung. Kann man vielleicht einfach mal bei einer Vorgehensweise bleiben?
-